Meiner Meinung nach kann Mutters Satz nicht aufgehen, denn was musst du tun, wenn du das Elend doch erlebst? Dann bist du verloren.
- Anne Frank

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die universelle Erfahrung des Leidens und die Suche nach Sinn in schwierigen Zeiten anspricht. Der Ausdruck „Mutterwort“ bezieht sich wahrscheinlich auf eine Weisheit oder einen Ratschlag, der jemandem in einer schwierigen Lebensphase geholfen hat, und die Vorstellung, dass er nicht verschwinden kann, deutet darauf hin, dass er eine nachhaltige Wirkung hatte. Die im zweiten Teil des Satzes gestellte Frage – „Was muss man tun, wenn man das Elend erlebt?“ – spricht den existenziellen Kampf an, angesichts von Schmerz und Leid einen Sinn und eine Bedeutung zu finden. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die Suche nach Orientierung und Verständnis in schwierigen Zeiten ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Erfahrung ist und dass die Weisheit, die wir aus diesen Erfahrungen gewinnen, einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Anne Frank
- Tätigkeit:
- dt. Holocaustopfer
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Anne Frank Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion