Ich finde, jeder verdient gleich viel Anerkennung, egal wie alt er ist, aber ich meine, ich komme mit dem Lob klar. Mir geht's gut.
Lob Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 1 mal
Grenzenlos ist die Begier, deren Befriedigung die Menge lobt.
Gefällt 1 mal
Gewöhnlich lobt man, um gelobt zu werden.
Gefällt 1 mal
Mancher ist im Namen eines Lieblingsautors eifersüchtig – freuet sich über jedes Lob auf ihn –, aber bloß, weil er in sich eine Ähnlichkeit mit diesem ahnet.
Gefällt 1 mal
Wenn wir ein Lob zurückweisen, zeigen wir damit nur, dass wir ein zweites Mal gelobt werden wollen.
Gefällt 1 mal
Heutzutage zählt nur noch Geld: Ein Vermögen bringt Ehrungen, Freundschaften; der arme Mann liegt überall am Boden.
Gefällt 1 mal
Die Ablehnung von Lob ist der Wunsch, zweimal gelobt zu werden.
Gefällt 1 mal
Wünschst du wohl von einem Menschen gelobt zu werden, der in einer Stunde dreimal sich selbst verflucht? Oder wolltest du wohl dem gefallen, der sich selbst nicht gefällt? Oder gefällt der sich selbst, der beinahe alle seine Handlungen bereut?
Gefällt 1 mal
Ich ziehe es vor, die Menschen und die Welt zu loben, anstatt sie und die Welt zu kritisieren.
Gefällt 1 mal
Des Ruhmes Würdigkeit verliert an Wert,/ wenn der Gepriesene selbst mit Lob sich ehrt.
Gefällt 1 mal
Lob macht gute Menschen besser und schlechte Menschen schlechter.
Gefällt 1 mal
Man ist dem andern, den man tadelt, ähnlicher und dem, den man lobt, unähnlicher, als man glaubt.
Gefällt 1 mal
Die Großmut ist durch ihren Namen genügend definiert; trotzdem kann man sagen, daß dies der gesunde Verstand des Stolzes und der edelste Weg ist, um Lob zu erwirken.
Gefällt 1 mal
Ungleich den Franzosen und Engländern, loben die Deutschen nichts (an einem Autor, Menschen), ohne alles zu loben; sie glauben parteiisch sein zu müssen.
Gefällt 1 mal
Einen des Lobes würdigen Mann lässt die Muse nicht sterben.
Gefällt 1 mal
O, Sie wissen es ja wohl, Conti, daß man den Künstler dann erst recht lobt, wenn man über sein Werk sein Lob vergißt.
Gefällt 1 mal
Er lobt sich so stark, daß die Räucherkerzchen im Preise steigen.
Gefällt 1 mal
Andere zu loben, setzt entweder eine große Eminenz voraus, die es sich leisten kann, auf Beifall zu verzichten, oder eine große Urteilsfähigkeit, die sich auf unser eigenes Urteilsvermögen verlässt, oder eine große Aufrichtigkeit und Wahrheitsliebe, die über unsere Eigenliebe siegt.
Gefällt 1 mal
Unverdientes Lob ist eine maskierte Satire.
Gefällt 1 mal
Ich habe keine großartigen Probleme mit meinem Selbstwertgefühl, aber ich merke manchmal, dass ich zu viel Glück hatte und dass ich zu viel gelobt werde. Das macht mich nervös. Ich habe das Gefühl, dass ich überschätzt werde.
Gefällt 1 mal
Am besten aber wirst du den Charakter eines Menschen kennenlernen, wenn du beobachtest, wie er jemanden lobt und wie er sich verhält, wenn er selbst gelobt wird.
Gefällt 1 mal
Gehorsam geloben heißt, dem unveräußerlichen Menschenrecht entsagen, der Freiheit.
Gefällt 1 mal
Die Bücher, die toten Gesellschafter! Nein, ich lobe mir das Lebendige […].
Gefällt 1 mal
Das Lob, das wir nach unserer Beerdigung erhalten, wie die Blumen, die über unser Grab gestreut werden, mag für die Lebenden erfreulich sein, aber für die Toten bedeutet es nichts.
Gefällt 1 mal
Menschen fühlen sich manchmal durch Lob verletzt, weil es ihrem Verdienst eine Grenze setzt; nur wenige Menschen sind bescheiden genug, um sich nicht daran zu stören, dass man sie schätzt.
Gefällt 1 mal
Der herbste Tadel lässt sich ertragen, wenn man fühlt, dass derjenige, der tadelt, lieber loben würde.
Gefällt 1 mal
Das Lob macht einen Gegenstand weder schlechter noch besser.
Gefällt 1 mal
Unter allen Dingen ist menschliche Bescheidenheit am leichtesten totgeräuchert oder totgeschwefelt, und manches Lob ist so schädlich wie eine Verleumdung.
Gefällt 1 mal
Wenn ein Mann stolz auf seinen Reichtum ist, sollte er nicht gelobt werden, bevor nicht bekannt ist, wie er ihn einsetzt.
Gefällt 1 mal
Wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben.
Gefällt 1 mal