Wer begehrt, aber nicht handelt, brütet die Pest aus.
Handeln Zitate
- Seite 10 / 17 -
Gefällt 1 mal
Wie leicht ist es zu regieren, wenn man einem System folgt, das den Willen des Volkes befragt, und wenn man alle Handlungen, die zum Wohl des Volkes beitragen, als einzige Norm betrachtet.
Gefällt 1 mal
Es gibt gar keine unmittelbare Neigung zu moralisch bösen Handlungen, wohl aber eine unmittelbare zu guten.
Gefällt 1 mal
Das Gebet ist kein müßiger Zeitvertreib einer alten Frau. Richtig verstanden und angewandt, ist es das mächtigste Instrument des Handelns.
Gefällt 1 mal
Gedankenlos handeln wir am häufigsten dann, wenn wir in Gedanken sind.
Gefällt 1 mal
Das Wort Gottesdienst sollte verlegt und nicht bloß mehr vom Kirchengehen sondern bloß von guten Handlungen gebraucht werden
Gefällt 1 mal
O hätt' ich doch nie gehandelt! Um wie manche Hoffnung wär ich reicher!
Gefällt 1 mal
Und wenn du gleich platzen solltest, sie [die Menschen] werden nichtsdestoweniger ebenso [und nicht anders] handeln.
Gefällt 1 mal
Gelehrte Müßt ihr euch immer prügeln, wenn ihr aufs Forum wandelt, Könnt ihr euch nicht beflügeln, wenn ihr von Großem handelt?
Gefällt 1 mal
»Den Weltmarkt erobern«: weil Händler so sprachen, mußten Krieger so handeln. Seitdem wird erobert, wenngleich nicht der Weltmarkt.
Gefällt 1 mal
Wenn wir nur aus einer Gewissheit heraus handeln dürfen, sollten wir nicht aus der Religion handeln, denn sie ist nicht sicher. Aber wie viele Dinge tun wir im Ungewissen, Seereisen, Schlachten!
Gefällt 1 mal
Gegen das Gewissen zu handeln, ist unsicher und gefährlich.
Gefällt 1 mal
Die Definition des Genies lautet, dass es unbewusst handelt, und diejenigen, die unsterbliche Werke geschaffen haben, taten dies, ohne zu wissen, wie oder warum.
Gefällt 1 mal
Menschen mit wenig Verstand können nicht entschlossen sein. Sie können in schwierigen Fällen ohne Zaudern handeln, aber dann tun sie es ohne Überlegung.
Gefällt 1 mal
Man hat nie nur einen Grund zu einer Handlung, sondern hundert und tausend.
Gefällt 1 mal
Kein Land kann gleichzeitig in jedem Teil der Welt und zu jeder Zeit klug handeln.
Gefällt 1 mal
Alle auf das Recht anderer Menschen bezogene Handlungen, deren Maxime sich nicht mit der Publizität verträgt, sind unrecht.
Gefällt 1 mal
Die Ruhe ist der Meister des Handelns.
Gefällt 1 mal
Jede Form der Sucht ist schlecht, egal ob es sich um Alkohol, Morphium oder Idealismus handelt.
Gefällt 1 mal
Geh immer den kürzesten Weg. Der kürzeste Weg ist der naturgemäße, das heißt in allen Reden und Handlungen der gesunden Vernunft folgen. Ein solcher Entschluß befreit dich von tausend Kümmernissen und Kämpfen, von jeder Verstellung und Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Raten, das heißt den Menschen Motive zum Handeln geben, die sich nicht kennen.
Gefällt 1 mal
Um eine unedle Handlung zu rechtfertigen, ruft man gern edle Beweggründe zu Hilfe.
Gefällt 1 mal
Sie sind so jung, so vor allem Anfang, und ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, lieber Herr, Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.
Gefällt 1 mal
Das Erlösende, das im Handeln liegt, diese unsagbare Befreiung vom Zufall und seinen Gefahren, diese Macht, die aus dem einfachsten Tun kommt.
Gefällt 1 mal
Eine Nation, die es nicht wagt, kühn zu sprechen, wird es noch viel weniger wagen, kühn zu handeln.
Gefällt 1 mal
Gegen Kritik kann man sich weder wehren noch schützen. Man muß ihr zum Trotz handeln, und das läßt sie sich nach und nach gefallen.
Gefällt 1 mal
Mit frommer Miene und frommem Handeln überzuckern wir den Teufel selbst.
Gefällt 1 mal
Überhaupt halte ich die beständige Rücksicht, die wir in allen unsern Handlungen auf fremde Urteile nehmen, für das Gift unsrer Ruhe, unsrer Vernunft und unsrer Tugend.
Gefällt 1 mal
Handeln ist Ausdruck von Prioritäten.
Gefällt 1 mal
Das Leben teilt sich in drei Zeitabschnitte: in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Davon ist die Gegenwart, in der wir handeln, kurz und was wir zukünftig tun werden, unsicher – nur was wir getan haben, ist sicher.
Gefällt 1 mal