Eine Nation, die es nicht wagt, kühn zu sprechen, wird es noch viel weniger wagen, kühn zu handeln.
- Carl von Clausewitz

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist die der Dringlichkeit und der Notwendigkeit von Veränderungen. Es deutet darauf hin, dass eine Nation oder auch ein Einzelner, der sich nicht zu Wort meldet und sich seinen Ängsten stellt, nicht den Mut hat, zu handeln. Das Zitat impliziert, dass Mut nicht etwas ist, das von selbst kommt, sondern etwas, das aktiv gesucht und geübt werden muss. Die Verwendung des Wortes „sich trauen“ betont die Tapferkeit, die erforderlich ist, um sich zu äußern und schwierige Themen anzusprechen, und die Notwendigkeit dieser Tapferkeit, um sinnvolle Veränderungen zu bewirken. Insgesamt dient das Zitat als Aufruf zum Handeln und fordert den Einzelnen auf, in seinen Worten und Taten mutig zu sein, um eine bessere Zukunft für sich selbst und sein Land zu schaffen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Carl von Clausewitz
- Tätigkeit:
- preuß. General, Militärtheoretiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Carl von Clausewitz Zitate
- Emotion:
- Neutral