Der Mensch hat alles in der Hand, und es gleitet ihm aus lauter Feigheit durch die Finger.
Hände Zitate
- Seite 4 / 14 -
Gefällt 3 mal
Zwei Hände können sich wohl fassen, aber doch nicht ineinander verwachsen. So Individualität zu Individualität.
Gefällt 3 mal
Die Natur ist voll von Genialität, voll von Göttlichkeit, so dass keine Schneeflocke ihrer formenden Hand entgeht.
Gefällt 3 mal
Seine Hände würden dem Priester die Eingeweide flechten, wenn er keinen Strick hätte, um Könige zu erwürgen.
Gefällt 3 mal
Frauen würden noch reizender sein, wenn man ihnen in die Arme fallen könnte, ohne in ihre Hände zu fallen.
Gefällt 3 mal
Das unendliche Streben, der Beste zu sein, ist die Pflicht des Menschen; es ist sein eigener Lohn. Alles andere liegt in Gottes Hand.
Gefällt 3 mal
Zu der Zeit, als die Künste noch unbekannt waren, nannten die Menschen alles ›schön‹, was groß war, alles was mit einer großen Anzahl Hände geschaffen wurde.
Gefällt 3 mal
Der Maler hat es mit dem Anstreicher gemeinsam, daß er sich die Hände schmutzig macht. Eben dies unterscheidet den Schriftsteller vom Journalisten.
Gefällt 3 mal
Wir haben es in der Hand, die Welt neu zu erschaffen.
Gefällt 3 mal
Man gibt manchem die Hand, dem man lieber die Faust gäbe.
Gefällt 3 mal
Trauert nicht, wenn eines Herzens Melodie verstummt! Bald findet eine Hand sich, wieder es zu stimmen.
Gefällt 3 mal
Redner: Jemand, der seine Hand in deiner Tasche hat, seine Zunge in deinem Ohr und Glauben an deine Geduld.
Gefällt 3 mal
Ich hasse es, die Hand zu geben, wenn nicht der ganze Mensch sie begleitet.
Gefällt 3 mal
Die Träumenden und die Wünschenden halten den feineren Stoff des Lebens in den Händen.
Gefällt 3 mal
Es gibt Gelegenheiten, bei denen ein moralisierender Schriftsteller einfach die Hände ringen und die Dinge ihren Lauf nehmen lassen kann.
Gefällt 3 mal
In gewissen Händen ist sie [die Gelehrsamtkeit] ein Szepter, in anderen eine Narrenkappe.
Gefällt 3 mal
Jeder Spieler muss die Karten annehmen, die das Leben ihm gibt: Aber wenn er sie einmal in der Hand hat, muss er allein entscheiden, wie er sie ausspielt, um das Spiel zu gewinnen.
Gefällt 3 mal
Ist es nicht besser, in die Hände eines Mörders zu geraten, als in die Träume eines brünstigen Weibes?
Gefällt 3 mal
Einen Stift in der Hand zu halten bedeutet, im Krieg zu sein.
Gefällt 3 mal
Leben wir zu nahe mit einem Menschen zusammen, ergeht es uns so, wie wenn wir einen guten Kupferstich immer wieder mit bloßen Fingern anfassen. Eines Tages haben wir nur noch ein schlechtes und beschmutztes Papier in den Händen.
Gefällt 3 mal
Sofort schien sich Mrs. Ramsey zusammenzufalten, ein Blütenblatt schloss sich in das andere, und das ganze Gewebe fiel erschöpft in sich zusammen, so dass sie nur noch die Kraft hatte, ihren Finger zu bewegen, in exquisiter Hingabe an die Erschöpfung
Gefällt 3 mal
Manche Leute verstehen unter Verschwiegenheit, daß sie die ihnen anvertrauten Geheimnisse nur hinter vorgehaltener Hand weitererzählen.
Gefällt 3 mal
Wenn ich ein Buch lese, das mich beeindruckt, muss ich mich selbst fest an die Hand nehmen, bevor ich mich unter die anderen Menschen mische; sonst würden sie meinen Geist für ziemlich seltsam halten.
Gefällt 3 mal
Kannst du nicht stehn auf dich selbst und bedarfst du der Hilfe von außen, Wahrlich, so bist du ein Mann, wie ein Arm ohne Hand.
Gefällt 3 mal
Schande und Mißgeschick gehen oft Hand in Hand. Denn Armut bringt öfter Schmach als das Laster.
Gefällt 3 mal
Es gibt einen Sieg und eine Niederlage; den ersten und besten aller Siege, die niedrigste und schlimmste aller Niederlagen, die jeder Mensch erringt oder erleidet, nicht durch die Hand eines anderen, sondern durch seine eigene.
Gefällt 3 mal
Was Schrecklicheres als den Tod könntest du deinem Feind wünschen? Beruhige dich: Er wird sterben, ohne dass du deinen kleinen Finger bewegst.
Gefällt 3 mal
Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen eines pathologischen Kriminellen.
Gefällt 3 mal
Ein Schwert tötet niemanden; es ist ein Werkzeug in der Hand des Mörders.
Gefällt 3 mal
Was lebt, ist unvertilgbar, bleibt in seiner tiefsten Knechtsform frei, bleibt Eins und wenn du es scheidest bis auf den Grund, bleibt unverwundet und wenn du bis ins Mark es zerschlägst und sein Wesen entfliegt dir siegend unter den Händen.
Gefällt 3 mal




















