Schande und Mißgeschick gehen oft Hand in Hand. Denn Armut bringt öfter Schmach als das Laster.

- Luc de Clapiers

Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet auf eine tiefe emotionale Verbindung zwischen Scham und Elend hin, wobei Armut ein wesentlicher Faktor für diese Beziehung ist. Die Verwendung des Wortes „Hand in Hand“ impliziert eine enge und direkte Beziehung zwischen diesen Emotionen, was darauf hindeutet, dass sie eng miteinander verbunden und verflochten sind. Die Erwähnung von Scham bringt ein Gefühl der Verlegenheit, des sozialen Stigmas und der Selbstzweifel mit sich, während Elend Gefühle von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung hervorruft. Zusammen können diese Emotionen einen Teufelskreis bilden, in dem sich eine Emotion aus der anderen speist, was es schwierig macht, sich aus dem Kreislauf der Armut und dem damit verbundenen emotionalen Tribut zu befreien. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Empathie und Verständnis für diejenigen hervor, die mit Armut und den emotionalen Auswirkungen, die sie auf ihr Leben haben kann, zu kämpfen haben.

Daten zum Zitat

Autor:
Luc de Clapiers
Tätigkeit:
französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Luc de Clapiers Zitate
Emotion:
Verlegenheit