Als Romanautor könnte man sagen, dass ich träume, während ich wach bin, und jeden Tag kann ich den Traum von gestern fortsetzen. Weil es ein Traum ist, gibt es so viele Widersprüche und ich muss sie anpassen, damit die Geschichte funktioniert. Aber im Prinzip ändert sich der ursprüngliche Traum nicht.
- Haruki Murakami

Klugwort Reflexion zum Zitat
Haruki Murakami beschreibt in diesem Zitat den kreativen Prozess eines Romanautors als eine Art wachen Traum, der kontinuierlich fortgesetzt wird. Er zieht Parallelen zwischen dem Schreiben und dem Traumzustand, in dem oft widersprüchliche Elemente und Fantasien auftreten, die aber dennoch zu einer kohärenten Geschichte geformt werden müssen. Murakami spricht hier von der Herausforderung, die eigene Vision – den 'ursprünglichen Traum' – zu bewahren, während er gleichzeitig die oft chaotischen und widersprüchlichen Aspekte der Geschichte bearbeitet, um sie funktional und schlüssig zu machen.
Das Zitat regt dazu an, über die Natur des kreativen Schaffens nachzudenken. Wie ein Traum, der unvorhersehbar und schwer zu kontrollieren ist, kann auch die Kreativität im Schreiben, Malen oder in anderen künstlerischen Prozessen widersprüchlich und schwer fassbar erscheinen. Doch genau diese Unbeständigkeit und die Notwendigkeit der Anpassung führen zu einem einzigartigen kreativen Ausdruck. Murakami erinnert uns daran, dass Kunst oft nicht linear oder vorhersehbar ist, sondern sich in einem fließenden, dynamischen Prozess entwickelt, der sowohl Raum für Widersprüche als auch für kontinuierliche Transformation lässt.
In einer breiteren Perspektive ermutigt uns dieses Zitat, auch im eigenen Leben mit den Widersprüchen und Herausforderungen zu leben, die uns begegnen. Wie bei einem kreativen Werk ist es wichtig, den ursprünglichen Traum – oder die Vision – zu bewahren, auch wenn der Weg dorthin von unerwarteten Wendungen geprägt ist. Murakami zeigt, dass gerade die Fähigkeit, mit Unklarheit und Widersprüchen umzugehen, oft der Schlüssel zu bedeutungsvollen Ergebnissen ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Haruki Murakami
- Tätigkeit:
- japan. Schriftsteller
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion