Mit den Jahren gewöhnt man sich viel Gutes ab – selbst das Gewissen.
Gewohnheit Zitate
- Seite 2 / 7 -
Gefällt 3 mal
Was uns die außerordentliche Festigkeit des Glaubens an Kausalität gibt, ist nicht die große Gewohnheit des Hintereinanders von Vorgängen, sondern unsere Unfähigkeit, ein Geschehen anders interpretieren zu können als ein Geschehen aus Absichten.
Gefällt 3 mal
Die Gewohnheit ist der Natur gewissermaßen ähnlich.
Gefällt 3 mal
Die Menschen sind so gefangen in der Routine, tun immer wieder die gleichen Dinge.
Gefällt 3 mal
Die erste Pflicht der Musensöhne Ist, daß man sich ans Bier gewöhne.
Gefällt 3 mal
Die Liebe überwindet den Tod, aber es kommt vor, daß eine kleine üble Gewohnheit die Liebe überwindet.
Gefällt 2 mal
Alle Tugend aus Vorsatz taugt nicht viel. Gefühl oder Gewohnheit ist das Ding.
Gefällt 2 mal
Wer Herr über eine Stadt wird, die an die Freiheit gewöhnt ist, und sie nicht zerstört, muss damit rechnen, von ihr zerstört zu werden; denn eine solche Stadt kann immer eine Rebellion im Namen der Freiheit und ihrer alten Institutionen rechtfertigen.
Gefällt 2 mal
Wir sind das was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.
Gefällt 2 mal
Wir sind zu sehr daran gewöhnt, einer einzigen Ursache das zuzuschreiben, was das Ergebnis mehrerer ist, und daher rühren die meisten unserer Streitigkeiten.
Gefällt 2 mal
Um also nicht der Ruhe unseres Lebens durch ungewisse, oder unbestimmte Übel verlustig zu werden, müssen wir uns gewöhnen, jene anzusehen, als kämen sie nie; diese, als kämen sie gewiss nicht sobald.
Gefällt 2 mal
Ich habe mich daran gewöhnt, mit meinem Verstand zu leben.
Gefällt 2 mal
Die Gewohnheiten des Herzens lassen sich schwer aufgeben.
Gefällt 2 mal
Die Menschen [sind] aus Gewohnheit abergläubisch und aus Instinkt Schurken.
Gefällt 2 mal
Entscheide dich gegen die Gewohnheit und du wirst fast immer Erfolg haben.
Gefällt 2 mal
Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.
Gefällt 2 mal
Denn die nützlichsten Gesetze, auch wenn sie durch den Beschluss sämtlicher Bürger zustande gekommen sind, bleiben fruchtlos, wenn diese nicht an das Leben nach der Verfassung gewöhnt und in ihrem Sinn erzogen werden.
Gefällt 2 mal
Gewohnheit macht alles, selbst in der Liebe.
Gefällt 2 mal
Wir sind so sehr daran gewöhnt, uns vor anderen zu verstellen, dass wir mit der Zeit auch vor uns selbst täuschen und verstellen.
Gefällt 2 mal
Die Natur appelliert niemals an die Intelligenz, solange Gewohnheit und Instinkt nicht nutzlos sind. Es gibt keine Intelligenz, wenn es keinen Bedarf an Veränderung gibt.
Gefällt 2 mal
Eine lange Gewohnheit, eine Sache nicht für falsch zu halten, gibt ihr einen oberflächlichen Anschein von Recht.
Gefällt 2 mal
Wir sind so sehr daran gewöhnt, uns vor anderen zu verstellen, dass wir am Ende auch vor uns selbst verstellt sind.
Gefällt 2 mal
Vermöge seiner Bildung sagt der Mensch nicht, was er denkt, sondern was andre gedacht haben und er gelernt hat; und er tut nicht sogleich was er möchte, sondern was man ihn zu tun gewöhnt hat.
Gefällt 2 mal
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
Gefällt 2 mal
Man gewöhne die Kinder, mitten in ihren Spielen, ohne Murren sich zu Geschäften abrufen zu lassen.
Gefällt 2 mal
Ich wollte, daß ich mich alles entwöhnen könnte, daß ich von neuem sehen, von neuem hören, von neuem fühlen könnte. Die Gewohnheit verdirbt unsere Philosophie.
Gefällt 2 mal
Ist es erstaunlich, daß sich die Mächtigen dieser Welt daran gewöhnt haben, nur sich selbst zu zählen?
Gefällt 2 mal
Die Gewohnheit unterdrückt mehr Revolutionen, als alle bewaffneten Mächte zusammen.
Gefällt 2 mal
Gewohnheiten sind der Sieg der Zeit über den Willen.
Gefällt 2 mal
Man bleibt jung, solang man noch lernen, angenommene Gewohnheiten ablegen, und einen Widerspruch ertragen kann.
Gefällt 2 mal