Bis jetzt dachte ich immer, dass Zankereien nur etwas sind, was Kinder tun und aus dem sie herauswachsen. Natürlich gibt es manchmal einen Grund, einen "richtigen" Streit zu haben, aber die verbalen Auseinandersetzungen, die hier stattfinden, sind einfach nur Zankerei. Ich sollte mich daran gewöhnt haben, dass diese Streitereien an der Tagesordnung sind, aber das bin ich nicht und werde es auch nie sein, solange ich das Thema fast jeder Diskussion bin. (Sie nennen das "Diskussionen" statt "Streit", aber die Deutschen kennen den Unterschied nicht!)
Gewohnheit Zitate
- Seite 5 / 7 -
Noch keine Likes
Sustine heißt: erdulde, und gewöhne dich zu ertragen!
Noch keine Likes
Mache dir zwei Dinge zur Gewohnheit: zu helfen oder zumindest keinen Schaden anzurichten.
Noch keine Likes
Ohne die Hilfe von Vorurteilen und Gewohnheiten wäre ich nicht in der Lage, meinen Weg durch den Raum zu finden.
Noch keine Likes
Ich vertraue darauf, dass meine unendliche Vielfalt weder mit dem Alter noch mit der Gewohnheit verwelkt.
Noch keine Likes
Aufklärung in einzelnen Subjekten durch Erziehung zu gründen, ist also gar leicht; man muß nur früh anfangen, die jungen Köpfe zu dieser Reflexion zu gewöhnen. Ein Zeitalter aber aufzuklären, ist sehr langwierig; denn es finden sich viel äußere Hindernisse, welche jene Erziehungsart teils verbieten, teils erschweren.
Noch keine Likes
Denn unsere größten Hindernisse auf dem Weg zum Übermenschen sind Angst und die Macht der Gewohnheit.
Noch keine Likes
Gewohnheiten ändern sich in Charakter.
Noch keine Likes
Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit.
Noch keine Likes
Wir gewöhnen uns so sehr daran, uns vor anderen zu verkleiden, dass wir schließlich auch vor uns selbst verkleidet erscheinen.
Noch keine Likes
Gewohnheit: Eine Fessel der Freien.
Noch keine Likes
Es gibt so viele Arten von Liebe, daß wir, um sie zu defineren, kaum wissen, auf welche wir unsere Aufmerksamkeit richten sollen. Manche wenden kühn den Namen »Liebe« auf eine leidenschaftliche Neigung weniger Tage, auf eine Verbindung ohne Anhänglichkeit, auf eine Leidenschaft ohne Neigung, auf bloße Zuneigung, auf eine kalte Gewohnheit, auf eine romantische Einbildung, auf einen Geschmack an, dem rasch Ekel folgt. Sie wenden eben den Namen auf tausend Schimären an.
Noch keine Likes
Gewohnheiten sind der Sieg der Zeit über den Willen.
Noch keine Likes
Dem, der zu dienen gewöhnt ist, macht es wenig aus, den Herrn zu wechseln, ja, häufig wünscht er sogar den Wechsel.
Noch keine Likes
Wahrheit sagen ist dasselbe, wie schön schreiben. Dies wird nur durch Übung erreicht, – es ist dies weniger Sache des Willens, als der Gewohnheit, und ich meine nicht, daß es unnütz wäre, jede Gelegenheit zur Kundgabe und Ausbildung dieser Gewohnheit zu ergreifen.
Noch keine Likes
Statistiken zeigen, dass von denjenigen, die sich die Gewohnheit des Essens angewöhnt haben, nur sehr wenige überleben.
Noch keine Likes
Ein Mann, der gewohnt ist, auf eine bestimmte Art und Weise zu handeln, ändert sich nie; er muss zu Grunde gehen, wenn die Zeiten sich ändern und nicht mehr mit seinen Gewohnheiten in Einklang stehen.
Noch keine Likes
Um indessen auch hier nicht ungerecht zu sein, will ich den Gedanken nicht unterdrücken, daß man zur Entschuldigung des Kartenspiels allenfalls anführen könnte, es sei eine Vorübung zum Welt- und Geschäftsleben, sofern man dadurch lernt, die vom Zufall unabänderlich gegebenen Umstände (Karten) klug zu benutzen, um daraus was immer angeht zu machen, zu welchem Zwecke man sich dann auch gewöhnt, Contenance zu halten, indem man zum schlechten Spiel eine heitere Miene aufsetzt.
Noch keine Likes
Die Gewohnheit ist eine zweite Natur, welche die erste zerstört.
Noch keine Likes
Die Gewohnheit, einander zu misstrauen, erhält die gegenseitige Achtung.
Noch keine Likes
Die Gewohnheiten des Lebens formen die Seele, und die Seele formt das Antlitz.
Noch keine Likes
Der Mensch ist ein mittelmäßiger Egoist. Selbst der Klügste nimmt seine Gewohnheiten wichtiger als seinen Vorteil.
Noch keine Likes
Man sucht Zurückgezogenheit auf dem Lande, am Meeresufer, auf dem Gebirge, und auch du hast die Gewohnheit, dich danach lebhaft zu sehnen. Aber das ist bloß Unwissenheit und Schwachheit, da es dir ja freisteht, zu jeder dir beliebigen Stunde dich in dich selbst zurückzuziehen.
Noch keine Likes
Wir irren uns kaum, wenn wir außergewöhnliche Taten auf Eitelkeit zurückführen, gewöhnliche Taten auf Gewohnheit, und gemeine Taten auf Angst.
Noch keine Likes
Da die Gewohnheiten der Menschen unterschiedlich sind, so dass die einen eher eine Form des Glaubens annehmen, die anderen eine andere, denn was den einen zum Beten bewegt, kann den anderen zum Spotten bewegen, schließe ich daraus, dass es jedem freistehen sollte, die Grundlagen seines Glaubens selbst zu wählen, und dass der Glaube nur nach seinen Früchten beurteilt werden sollte.
Noch keine Likes
Die Gewöhnung an Ironie, ebenso wie die an Sarkasmus verdirbt übrigens den Charakter.
Noch keine Likes
Nichts scheint auf den ersten Blick weniger wichtig zu sein als die äußere Form menschlicher Handlungen, aber es gibt nichts, worauf die Menschen mehr Wert legen: Sie gewöhnen sich an alles, nur nicht daran, in einer Gesellschaft zu leben, die nicht ihre eigenen Sitten hat.
Noch keine Likes
Die Gewöhnung stumpft unsere Sinne ab.
Noch keine Likes
Der Weise gestattet dem Reichtum nichts, euch gestattet der Reichtum alles. Ihr gebärdet euch, als hätte euch irgend jemand den ewigen Besitz desselben zugesagt: ihr gewöhnt euch an ihn und verwachst mit ihm. Der Weise dagegen denkt gerade dann am angelegentlichsten an die Armut, wenn er sozusagen im Reichtum schwimmt.
Noch keine Likes
Die Menschen gewöhnen sich an alles, selbst an die Knechtschaft, wenn nur der Herr nicht härter ist als die Knechtschaft.
Noch keine Likes