Man gewöhne die Kinder, mitten in ihren Spielen, ohne Murren sich zu Geschäften abrufen zu lassen.
Gewohnheit Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 2 mal
Wer Herr über eine Stadt wird, die an die Freiheit gewöhnt ist, und sie nicht zerstört, muss damit rechnen, von ihr zerstört zu werden; denn eine solche Stadt kann immer eine Rebellion im Namen der Freiheit und ihrer alten Institutionen rechtfertigen.
Gefällt 2 mal
Hierzulande gibt es unpünktliche Eisenbahnen, die sich nicht daran gewöhnen können, ihre Verspätungen einzuhalten.
Gefällt 2 mal
Es scheint tatsächlich so, als bestünde die zweite Hälfte des Lebens eines Mannes aus nichts anderem als den Gewohnheiten, die er in der ersten Hälfte angesammelt hat.
Gefällt 2 mal
Die Gewohnheit unterdrückt mehr Revolutionen, als alle bewaffneten Mächte zusammen.
Gefällt 2 mal
Man muß dahin sehen, daß der Zögling aus eignen Maximen, nicht aus Gewohnheit, gut handle, daß er nicht bloß das Gute tue, weil es gut ist. Denn der ganze moralische Wert der Handlungen besteht in den Maximen des Guten.
Gefällt 2 mal
Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.
Gefällt 2 mal
Was ist schöner als diese Gewohnheit, seinen Tag einer genauen Prüfung zu unterwerfen?
Gefällt 2 mal
Man legt leicht die großen Unarten ab und hat noch immer die kleinen der Gewohnheit und Erziehung.
Gefällt 2 mal
Wenn es zur Gewohnheit würde, splitternackt auf die Straße zu gehen, wäre ich weder der Erste noch der Letzte, der sich dem anpasst.
Gefällt 2 mal
Die Menschen [sind] aus Gewohnheit abergläubisch und aus Instinkt Schurken.
Gefällt 2 mal
Denn die nützlichsten Gesetze, auch wenn sie durch den Beschluss sämtlicher Bürger zustande gekommen sind, bleiben fruchtlos, wenn diese nicht an das Leben nach der Verfassung gewöhnt und in ihrem Sinn erzogen werden.
Gefällt 2 mal
Man bleibt jung, solang man noch lernen, angenommene Gewohnheiten ablegen, und einen Widerspruch ertragen kann.
Gefällt 2 mal
Ist es erstaunlich, daß sich die Mächtigen dieser Welt daran gewöhnt haben, nur sich selbst zu zählen?
Gefällt 2 mal
Eine Frau heiratet das erste Mal aus Liebe, das zweite Mal aus Geselligkeit, das dritte Mal aus Berechnung und von da ab aus Gewohnheit.
Gefällt 2 mal
Die Natur appelliert niemals an die Intelligenz, solange Gewohnheit und Instinkt nicht nutzlos sind. Es gibt keine Intelligenz, wenn es keinen Bedarf an Veränderung gibt.
Gefällt 2 mal
Denke schlecht von dir. So wirst du dich gewöhnen, die Wahrheit zu sagen und zu hören.
Gefällt 2 mal
Wir sind so sehr daran gewöhnt, uns vor anderen zu verstellen, dass wir mit der Zeit auch vor uns selbst täuschen und verstellen.
Gefällt 2 mal
Alle Tugend aus Vorsatz taugt nicht viel. Gefühl oder Gewohnheit ist das Ding.
Gefällt 2 mal
Aus Gemeinem ist der Mensch gemacht, Und die Gewohnheit nennt er seine Amme.
Gefällt 2 mal
Ich wollte, daß ich mich alles entwöhnen könnte, daß ich von neuem sehen, von neuem hören, von neuem fühlen könnte. Die Gewohnheit verdirbt unsere Philosophie.
Gefällt 2 mal
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
Gefällt 2 mal
Die Gewohnheiten des Herzens lassen sich schwer aufgeben.
Gefällt 2 mal
Wir sind das was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.
Gefällt 2 mal
Auf der Schule hatte er schon die üble Gewohnheit an sich den Porträten der Gelehrten Bärte zu machen, und nun machte er recensiones famosas.
Gefällt 2 mal
Laster ist die Natur des Menschen: Tugend ist eine Gewohnheit - oder eine Maske.
Gefällt 2 mal
Wenn das Neue alltäglich wird, gewöhnen sich die Menschen daran. Das ist ein Tribut an unseren Sinn für Abenteuer.
Gefällt 2 mal
Die Gewohnheit ist der Führer der Unwissenden.
Gefällt 1 mal
Sustine heißt: erdulde, und gewöhne dich zu ertragen!
Gefällt 1 mal
Seien Sie ein Gradmesser für Qualität. Manche Menschen sind nicht an ein Umfeld gewöhnt, in dem Spitzenleistungen erwartet werden.
Gefällt 1 mal