Sei ein Maßstab für Qualität. Manche Leute sind nicht an eine Umgebung gewöhnt, in der die Exzellenz erwartet und gefordert wird.
Gewohnheit Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 3 mal
Die Entschlossenheit ist im Einzelfall ein Akt des Mutes, wenn sie zum Charakterzug wird, eine Gewohnheit der Seele.
Gefällt 3 mal
Was ist schöner als diese Gewohnheit, seinen Tag einer genauen Prüfung zu unterwerfen?
Gefällt 3 mal
Hierzulande gibt es unpünktliche Eisenbahnen, die sich nicht daran gewöhnen können, ihre Verspätungen einzuhalten.
Gefällt 3 mal
Der Boden der Freundschaft wird durch ständigen Gebrauch abgenutzt. Die Gewohnheit mag uns noch aneinander binden, aber wir fühlen uns durch sie gefesselt. Alte Freunde kann man mit alten Eheleuten vergleichen, die keine Kinder mehr haben.
Gefällt 3 mal
Eine Frau heiratet das erste Mal aus Liebe, das zweite Mal aus Geselligkeit, das dritte Mal aus Berechnung und von da ab aus Gewohnheit.
Gefällt 3 mal
Die Gewohnheit ist der Natur gewissermaßen ähnlich.
Gefällt 3 mal
Mit den Jahren gewöhnt man sich viel Gutes ab – selbst das Gewissen.
Gefällt 3 mal
Wir sind so sehr daran gewöhnt, uns vor anderen zu verstellen, dass wir mit der Zeit auch vor uns selbst täuschen und verstellen.
Gefällt 3 mal
Denn die nützlichsten Gesetze, auch wenn sie durch den Beschluss sämtlicher Bürger zustande gekommen sind, bleiben fruchtlos, wenn diese nicht an das Leben nach der Verfassung gewöhnt und in ihrem Sinn erzogen werden.
Gefällt 3 mal
Mache dir zwei Dinge zur Gewohnheit: zu helfen oder zumindest keinen Schaden anzurichten.
Gefällt 3 mal
Aus Gemeinem ist der Mensch gemacht, Und die Gewohnheit nennt er seine Amme.
Gefällt 3 mal
Wir sind zu sehr daran gewöhnt, einer einzigen Ursache das zuzuschreiben, was das Ergebnis mehrerer ist, und daher rühren die meisten unserer Streitigkeiten.
Gefällt 3 mal
Gewohntes wünsch' ich mir, doch mach' ich zum Bedinge, Daß aus Gewohnheit nie Gleichgültigkeit entspringe.
Gefällt 3 mal
Ich wollte, daß ich mich alles entwöhnen könnte, daß ich von neuem sehen, von neuem hören, von neuem fühlen könnte. Die Gewohnheit verdirbt unsere Philosophie.
Gefällt 3 mal
Wenn das Neue alltäglich wird, gewöhnen sich die Menschen daran. Das ist ein Tribut an unseren Sinn für Abenteuer.
Gefällt 3 mal
Die Gewohnheit ist der Führer der Unwissenden.
Gefällt 2 mal
Wie sollte ein Mann fähig sein, sein eigenes Pferd zu striegeln oder seinen eigenen Speer und Helm zu putzen, wenn er sich nicht einmal daran gewöhnt, seine eigene Person zu pflegen, die sein wertvollstes Gut ist?
Gefällt 2 mal
Gewohnheiten sind der Sieg der Zeit über den Willen.
Gefällt 2 mal
Ein Nagel wird von einem anderen Nagel herausgeschlagen. Gewohnheit wird durch Gewohnheit überwunden.
Gefällt 2 mal
Es ist leichter, schlechte Gewohnheiten zu verhindern, als sie zu brechen.
Gefällt 2 mal
Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.
Gefällt 2 mal
Denke schlecht von dir. So wirst du dich gewöhnen, die Wahrheit zu sagen und zu hören.
Gefällt 2 mal
Viele Gewohnheiten, weniger Freiheit.
Gefällt 2 mal
Die Völker, die daran gewöhnt sind, Herrscher über sich zu haben, können diese nicht mehr entbehren. Sie halten Zügellosigkeit, die der Freiheit entgegengesetzt ist, für Freiheit und geraten durch ihr Aufbegehren fast immer Verführern in die Hände.
Gefällt 2 mal
Um also nicht der Ruhe unseres Lebens durch ungewisse, oder unbestimmte Übel verlustig zu werden, müssen wir uns gewöhnen, jene anzusehen, als kämen sie nie; diese, als kämen sie gewiss nicht sobald.
Gefällt 2 mal
Man muß dahin sehen, daß der Zögling aus eignen Maximen, nicht aus Gewohnheit, gut handle, daß er nicht bloß das Gute tue, weil es gut ist. Denn der ganze moralische Wert der Handlungen besteht in den Maximen des Guten.
Gefällt 2 mal
Denn so wie gute Gewohnheiten des Volkes gute Gesetze erfordern, um sie zu stützen, so brauchen Gesetze, um eingehalten zu werden, gute Gewohnheiten seitens des Volkes.
Gefällt 2 mal
Vermöge seiner Bildung sagt der Mensch nicht, was er denkt, sondern was andre gedacht haben und er gelernt hat; und er tut nicht sogleich was er möchte, sondern was man ihn zu tun gewöhnt hat.
Gefällt 2 mal
Gewohnheit macht alles, selbst in der Liebe.
Gefällt 2 mal