Man bleibt jung, solang man noch lernen, angenommene Gewohnheiten ablegen, und einen Widerspruch ertragen kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat erinnert uns eindringlich daran, dass sich unser Verstand und unsere Gefühle ständig weiterentwickeln. Wenn wir offen für neue Erfahrungen und Ideen bleiben, können wir unsere Jugend und Vitalität bewahren. Wenn wir jedoch selbstgefällig werden und Gewohnheiten annehmen, ohne sie zu hinterfragen, stagnieren wir und verlieren unsere Fähigkeit zu wachsen. Dieses Zitat unterstreicht auch, wie wichtig es ist, Widersprüche auszuhalten und die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Indem wir uns diese Eigenschaften zu eigen machen, sind wir in der Lage, im Laufe unseres Lebens weiter zu lernen und zu wachsen. Insgesamt hat dieses Zitat eine positive emotionale Wirkung, da es uns ermutigt, Veränderungen anzunehmen und offen für neue Erfahrungen zu sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral