Ein Stein, der anfängt zu rollen, soll man nicht probieren aufzuhalten, sondern noch zusätzlich anstossen

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Einen Stein, der ins Rollen kommt, sollte man nicht aufhalten, sondern sogar noch anschieben“ hat eine starke emotionale Wirkung. Es spricht die Idee der Eigendynamik an und die Wichtigkeit, auf dem aufzubauen, was wir haben, anstatt zu versuchen, den Fortschritt aufzuhalten oder umzukehren. Die Metapher eines rollenden Steins ruft Gefühle von Bewegung, Energie und Entschlossenheit hervor, während der Stein mit zunehmender Geschwindigkeit und Kraft vorwärts rollt. Die Verwendung des Wortes „sogar“ betont, wie wichtig es ist, den Schwung zu nutzen, anstatt zu versuchen, ihn zu kontrollieren oder zu ändern. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Widerstandsfähigkeit und Ausdauer und ermutigt uns, weiter voranzukommen und auf unseren Fortschritten aufzubauen, egal wie schwierig oder entmutigend die Aufgabe erscheinen mag.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Neutral

Bild zum Zitat

Bild zum Zitat