Was hochkommt, muss auch wieder runterkommen.
Zwang, Muss Zitate
- Seite 2 / 19 -
Gefällt 4 mal
Ich bin ein Christ. Das zwingt mich dazu, Kommunist zu sein.
Gefällt 4 mal
Die Wissenschaft ist global. Einsteins Gleichung, E=mc2, muss überall gelten. Die Wissenschaft ist ein wunderbares Geschenk an die Menschheit, wir sollten sie nicht entstellen. Die Wissenschaft macht keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Rassen.
Gefällt 4 mal
Es ist das Schrecklichste, mit einer dummen Frau Konversation zu führen. Nicht weil sie dumm ist, sondern weil man ihr ununterbrochen beweisen muss, dass man sie für gescheit hält.
Gefällt 4 mal
Ungehorsam ist die wahre Grundlage der Freiheit. Wer gehorsam ist, muss Sklave sein.
Gefällt 4 mal
Moral ist die Theorie, dass jede menschliche Handlung entweder richtig oder falsch sein muss, und dass 99 % davon falsch sind.
Gefällt 4 mal
Brich, was gebrochen werden muss, ein für alle Mal, das ist alles, und nimm das Leid auf dich.
Gefällt 4 mal
Es gibt Gedanken, deren man Herr werden muss, sonst wird man ihr Sklave.
Gefällt 4 mal
Wer mit den Toten Mitleid hat, der muss auch Mitleid haben mit den Ungeborenen.
Gefällt 4 mal
Die meisten Probleme, denen sich ein Präsident stellen muss, haben ihre Wurzeln in der Vergangenheit.
Gefällt 4 mal
Wenn du jemandem um deiner selbst willen einen Gefallen erweist, dann darf das nicht als Wohltat, sondern muss als Wucher gesehen werden.
Gefällt 4 mal
Wenn du deine Schwäche besiegen willst, darfst du sie niemals befriedigen. Kein Mensch wird zum Bösen gezwungen: Seine Zustimmung macht es erst zu seinem. Es ist keine Sünde, in Versuchung zu geraten, sondern überwunden zu werden.
Gefällt 4 mal
Wenn man etwas weiß, muss man behaupten, dass man es weiß, und wenn man etwas nicht weiß, muss man zugeben, dass man es nicht weiß - das ist Wissen.
Gefällt 4 mal
Wir leben in einem System, in dem man entweder Rad sein muss oder unter die Räder gerät.
Gefällt 3 mal
Was man allein mit Ruten und Schlägen soll zwingen, da wird keine gute Art daraus, und wenn man’s weit bringt, so bleiben sie doch nicht länger fromm, denn die Rute auf dem Nacken liegt.
Gefällt 3 mal
Der Preis einer Sache ist die Menge an Leben, die sofort oder auf lange Sicht für sie eingetauscht werden muss.
Gefällt 3 mal
Wenn sich die Geschichte wiederholt und das Unerwartete immer eintritt, wie unfähig muss dann der Mensch sein, aus Erfahrungen zu lernen?
Gefällt 3 mal
Ich bin Historiker, ich bin nicht gläubig, aber als Historiker muss ich zugeben, dass dieser mittellose Prediger aus Nazareth unwiderruflich im Mittelpunkt der Geschichte steht. Jesus Christus ist mit Abstand die dominanteste Figur der gesamten Geschichte.
Gefällt 3 mal
Der Mensch muss sich über die Erde erheben - bis zum Gipfel der Atmosphäre und darüber hinaus - denn nur so kann er die Welt, in der er lebt, vollständig verstehen.
Gefällt 3 mal
Das Bedürfnis zu lieben zwingt zu größern Torheiten als die Liebe selber.
Gefällt 3 mal
Um Menschen in Stimmung zu bringen, muss man es verstehen, die rechten Saiten aufzuziehen.
Gefällt 3 mal
Sich zu zwingen, eine Sache zu glauben und zu akzeptieren, ohne sie zu verstehen, ist politisch und nicht spirituell oder intellektuell.
Gefällt 3 mal
Und dann stahl sich der Gedanke an die süße Ruhe, die im Grab herrschen muss, in meine Fantasie, wie ein reicher musikalischer Ton.
Gefällt 3 mal
Gesetze, die sich gegen Meinungen richten, betreffen eher die Großzügigen als die Bösen und sind weniger dazu geeignet, Kriminelle zu zwingen, als vielmehr die Aufrechten zu ärgern.
Gefällt 3 mal
In großen Auseinandersetzungen behauptet jede Partei, in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes zu handeln. Beide können sich irren, und eine muss sich irren.
Gefällt 3 mal
Wir bringen unsere Dummheiten zu hohen Ehren, wenn wir sie in Druck geben.
Gefällt 3 mal
Nur weil es jetzt schlecht steht, muss es nicht auch zukünftig so sein.
Gefällt 3 mal
Der Schmerz zwingt den Menschen zur Aufmerksamkeit auf die verwundete Stelle.
Gefällt 3 mal
Ich glaube nicht, dass ich so ein toller Mensch bin, über den geschrieben werden muss.
Gefällt 3 mal
Wie die Sonne nur durch die Überlegenheit ihrer Anziehungskraft die Planeten in ihre Bahnen zwingt, so herrscht der Genius nur durch die immanente Schwerkraft seiner Persönlichkeit ohne alle Vielgeschäftigkeit.
Gefällt 3 mal