Wissenschaft Zitate

- Seite 7 / 9 -

Es gibt kein größeres Hindernis des Fortgangs in den Wissenschaften, als das Verlangen, den Erfolg davon zu früh verspüren zu wollen. Dieses ist munteren Charakteren sehr eigen; darum leisten sie auch selten viel; denn sie lassen nach und werden niedergeschlagen, sobald sie merken, daß sie nicht fortrücken. Sie würden aber fortgerückt sein, wenn sie geringe Kraft mit vieler Zeit gebraucht hätten.
Noch keine Likes
Fahre fort, übe nicht allein die Kunst, sondern dringe auch in ihr Inneres; sie verdient es. Denn nur die Kunst und die Wissenschaft erhöhen den Menschen bis zur Gottheit. [...] Der wahre Künstler hat keinen Stolz; leider sieht er, dass die Kunst keine Grenzen hat, er fühlt dunkel, wie weit er vom Ziele entfernt ist und indes er vielleicht von Anderen bewundert wird, trauert er, noch nicht dahin gekommen zu sein, wohin ihm der bessere Genius nur wie eine ferne Sonne vorleuchtet.
Noch keine Likes
In unserer wachsenden Wissenschaft der Hypnose finden wir das Versprechen einer Möglichkeit, alte angeborene Instinkte durch neue Suggestionen zu ersetzen, die auf die ererbten festen Vorstellungen aufgepfropft werden oder diese ersetzen. Vieles von dem, was wir als moralische Erziehung bezeichnen, ist eine solche künstliche Veränderung und Perversion des Instinkts: Kampfeslust wird zu mutiger Selbstaufopferung und unterdrückte Sexualität zu religiösen Gefühlen.
Noch keine Likes
Warum stellt England immer größere und bessere Flugzeuge und Bomben her und produziert gleichzeitig neue Häuser für den Wiederaufbau? Warum werden jeden Tag Millionen für den Krieg ausgegeben, während kein einziger Pfennig für die medizinische Wissenschaft, Künstler oder die Armen zur Verfügung steht? Warum müssen Menschen verhungern, während in anderen Teilen der Welt Berge von Lebensmitteln verrotten? Oh, warum sind die Menschen so verrückt?
Noch keine Likes
Die Mathematik ist eine gar herrliche Wissenschaft, aber die Mathematiker taugen oft den Henker nicht. Es ist fast mit der Mathematik, wie mit der Theologie. So wie die der letztern Beflissenen, zumal wenn sie in Ämtern stehen, Anspruch auf einen besondern Kredit von Heiligkeit und eine nähere Verwandtschaft mit Gott machen, obgleich sehr viele darunter wahre Taugenichtse sind, so verlangt sehr oft der so genannte Mathematiker für einen tiefen Denker gehalten zu werden, ob es gleich darunter die größten Plunderköpfe gibt, die man nur finden kann, untauglich zu irgend einem Geschäft, das Nachdenken erfordert, wenn es nicht unmittelbar durch jene leichte Verbindung von Zeichen geschehen kann, die mehr das Werk der Routine, als des Denkens sind.
Noch keine Likes