“
Nichts setzt dem Fortgang der Wissenschaft mehr Hindernis entgegen, als wenn man zu wissen glaubt, was man noch nicht weiß.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat betont, wie wichtig es ist, sich auf Ungewissheit einzulassen und lernbereit zu sein. Es deutet darauf hin, dass das Festhalten an vorgefassten Meinungen und Überzeugungen den wissenschaftlichen Fortschritt behindern kann, da sie das Potenzial für Entdeckungen und Wachstum einschränken. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist ermutigend und fordert den Einzelnen auf, bei seinem Streben nach Wissen aufgeschlossen und bescheiden zu bleiben. Es fördert die Neugier und den Eifer, neue Ideen und Perspektiven zu erforschen, und schafft so ein Umfeld des kontinuierlichen Lernens und Wachstums.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral