Mit einem Wort, die Geschichte lehrt uns zur Genüge, daß Strafgefangene nie anders als nachteilig gewirkt haben.
Wirkung Zitate
- Seite 3 / 8 -
Gefällt 3 mal
Große und seltsame Ideen, die über die Erfahrung hinausgehen, haben oft weniger Wirkung auf Männer und Frauen als kleinere, greifbarere Überlegungen.
Gefällt 3 mal
Wenn uns das Böse als Böses Reue macht und nicht als Wirkung der Strafe: warum bereuen wir einen bösen Willen, einen bösen Entschluß, der nicht ausgeführt wurde, nicht ebensosehr als eine böse Handlung?
Gefällt 3 mal
Kein System kann erkennen, wie aus dem Denken Bewegung wird und keine Vernunft läßt die Wirkung der Seele auf den Körper einsehen.
Gefällt 3 mal
Die Philosophen haben von je her weder Homer noch die Pharisäer gebraucht, um überzeugt zu sein, daß alles nach unabänderlichen Gesetzen geschieht, daß alles im voraus geordnet ist, daß alles zwangsläufige Wirkung ist.
Gefällt 3 mal
So viele fingen mit der Liebe an, mit der sie wirken wollten, und mußten aufhören mit der Furcht, die sie gaben.
Gefällt 3 mal
Wir sind zur gemeinschaftlichen Wirksamkeit geschaffen, wie die Füße, die Hände, die Augenlider, wie die obere und untere Kinnlade.
Gefällt 3 mal
Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt.
Gefällt 3 mal
Große Männer wirken nicht bloß durch ihre Taten, sondern auch durch ihr persönliches Leben.
Gefällt 3 mal
Mir ist lieber, dass ihr Fehler macht und freundlich seid, als dass ihr Wunder wirkt und unfreundlich seid.
Gefällt 3 mal
Alles geht vorüber - Wie unterschiedlich ist doch die Bedeutung dieses Satzes! In einer glücklichen Stunde wirkt er ernüchternd, angesichts von Kummer und Schmerz hingegen tröstlich.
Gefällt 3 mal
Jedes Buch hat zwei Wirkungen, die mittelbare und die unmittelbare. Die meisten Leser spüren nur die mittelbare. Darum bleiben auch so viele Bücher Druckerschwärze auf Papier.
Gefällt 2 mal
Der Mensch kann mit Leib und Seele wunderbare Dinge wirken.
Gefällt 2 mal
Jede Ursache erzeugt mehr als eine Wirkung.
Gefällt 2 mal
Ohne offenkundig verehrte Gottheit gibt es weder eine Religion, noch eine Wirksamkeit menschlicher Gesetze.
Gefällt 2 mal
Jeder neue Erzieher wirkt weniger ein als der vorige, bis zuletzt [...] ein Weltumsegler von allen Völkern zusammengenommen nicht so viele Bildung bekommt als von seiner Amme.
Gefällt 2 mal
Ist's denn nötig, daß wir die Art und Weise, wie Gott wirkt, völlig begreifen?
Gefällt 2 mal
Die Wirkung der Weisheit ist eine sich gleich bleibende Freude.
Gefällt 2 mal
Die Geschmacksverderbnis ist ein Teil oder ein Effekt der Dollarfabrik.
Gefällt 2 mal
Wenn ein verkehrter Mann die rechten Mittel gebraucht, so wirkt das rechte Mittel verkehrt.
Gefällt 2 mal
Ein Mittel, das unter allen Umständen wirken soll, muß aus dem erkrankten Individuum selbst gewonnen werden.
Gefällt 2 mal
Ich weiß nicht, wie ich auf die Welt wirke, aber mir selbst kommt es so vor, als wäre ich nur ein Junge, der am Meer spielt und sich damit vergnügt, ab und zu einen glatteren Kieselstein oder eine schönere Muschel als gewöhnlich zu finden, während der große Ozean der Wahrheit unentdeckt vor mir liegt.
Gefällt 2 mal
Alles in der Natur ist eine Ursache, aus der eine Wirkung hervorgeht.
Gefällt 2 mal
Das Liebenswürdige ist das Wollüstige im Ausdruck oder im Benehmen. Das Gefühl des Vergnügens in uns selbst ist das, was es in anderen erregt; oder: Die Kunst des Vergnügens besteht darin, erfreut zu wirken.
Gefällt 2 mal
Leuchtendes Rot - Scharlachrot, Säulenrot, Karminrot oder Kirschrot - wirkt sehr fröhlich und jugendlich. Es gibt sicherlich ein Rot für jeden.
Gefällt 2 mal
Ursprünglich denken, wirkt wie Wahnvorstellungen.
Gefällt 2 mal
Niemand wird leugnen, daß in einer Welt, in welcher sich alles durch Ursache und Wirkung verwandt ist, und wo nichts durch Wunderwerke geschieht, jeder Teil ein Spiegel des Ganzen ist.
Gefällt 2 mal
Alles Ursprüngliche, und daher alles Echte im Menschen wirkt, als solches, wie die Naturkräfte, unbewußt.
Gefällt 2 mal
Keine Schmeichelei ist so geschickt und wirkungsvoll wie die der stillschweigenden Zustimmung.
Gefällt 2 mal
Es gibt keine besondere Pflichten gegen Gott in einer allgemeinen Religion; denn Gott kann von uns nichts empfangen; wir können auf und für ihn nicht wirken.
Gefällt 2 mal