Bücher wirken wenig auf Individuen, aber doch auf das Jahrhundert und mithin auch auf jene.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine tiefe Einsicht und Reflexion. Es deutet darauf hin, dass die Wirkung von Büchern nicht unmittelbar oder persönlich ist, sondern dass sie im Laufe der Zeit eine kumulative Wirkung haben. Dies könnte als ein Gefühl der Hoffnung interpretiert werden, dass trotz der unmittelbaren Gleichgültigkeit des Einzelnen gegenüber einem Buch, dieses das Potenzial hat, die Welt langfristig zu beeinflussen und zu gestalten. Es suggeriert auch ein Gefühl der Bescheidenheit, dass die Auswirkungen der Handlungen eines Einzelnen, selbst so scheinbar unbedeutende wie die Lektüre eines Buches, nach außen dringen können, um einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt zu haben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats geprägt von Ehrfurcht und Verwunderung über die Macht der Worte und die menschliche Fähigkeit zur Veränderung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral