Immer geht in der Kindheit der Völker wie der einzelnen das Gefühl dem Verstand voraus.
- Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es die grundlegende menschliche Erfahrung von Emotionen und die Art und Weise, wie sie unser Leben prägen, anspricht. Es deutet darauf hin, dass Emotionen ein natürlicher Bestandteil unserer Existenz sind und dass sie oft vor unseren bewussten Gedanken und Entscheidungen kommen. Dies kann sowohl bestärkend als auch herausfordernd sein, da es bedeutet, dass unsere Emotionen die Fähigkeit haben, uns auf eine Weise zu beeinflussen, die wir vielleicht gar nicht bemerken. Gleichzeitig betont das Zitat auch, wie wichtig es ist, unsere Emotionen zu erkennen und zu verstehen, um uns in der Welt um uns herum besser zurechtzufinden. Insgesamt spricht dieses Zitat die komplexe und nuancierte Natur menschlicher Emotionen und den tiefgreifenden Einfluss an, den sie auf unser Leben haben können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Luc de Clapiers
- Tätigkeit:
- französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Luc de Clapiers Zitate
- Emotion:
- Neutral