Ein überlegener Mensch ist bescheiden in seiner Rede, aber überragend in seinen Taten.
Tun, Tat Zitate
- Seite 8 / 11 -
Gefällt 1 mal
Ist nicht meine Tat so viel wert, als sie mich kostet?
Gefällt 1 mal
Forum des Weibes Frauen, richtet mir nie des Mannes einzelne Taten, Aber über den Mann sprechet das richtende Wort.
Gefällt 1 mal
Daher beschweren, bei gesundem Gemüt, nun Taten das Gewissen, nicht Wünsche und Gedanken. Denn nur unsere Taten halten uns den Spiegel unseres Willens vor.
Gefällt 1 mal
Taten machen die Menschen alt.
Gefällt 1 mal
Einem einzigen Herzen durch eine einzige Tat Freude zu bereiten, ist besser als tausend Köpfe, die sich im Gebet verneigen.
Gefällt 1 mal
Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört, aber seine Worte werden vergessen - der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden, seine Taten sprechen für sich selbst.
Gefällt 1 mal
Wir müssen uns jeden Tag darum bemühen, dass sich diese Liebe zur lebendigen Menschheit in konkrete Taten verwandelt, in Taten, die als Beispiel dienen, als bewegende Kraft.
Gefällt 1 mal
Edle Taten, die verborgen sind, werden am meisten geschätzt.
Gefällt 1 mal
In der Tat ist ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden, auch nicht würdig, daß mans einmal lieset.
Gefällt 1 mal
Die Wahrheit zuzeiten des Universalbetruges zu sprechen ist eine revolutionäre Tat
Gefällt 1 mal
Sich selbst zu kennen, heißt, sich selbst in Aktion mit einer anderen Person zu studieren.
Gefällt 1 mal
Wir würden uns oft für unsere guten Taten schämen, wenn die Menschen alle Motive sehen würden, die sie hervorgebracht haben.
Gefällt 1 mal
Die gottlose Tat erzeugt mehrere, die ihrem Geschlecht gleichen.
Gefällt 1 mal
Die Törichten sind wie Wellen auf dem Wasser, denn alles, was sie tun, wird schnell ausgelöscht; aber die Gerechten sind wie Schnitzereien auf Stein, denn ihre kleinste Tat ist dauerhaft.
Gefällt 1 mal
Der Kommis sagt, ich sei eitel. In der Tat, meine Unsicherheit macht mich eitler als den Kommis seine Position.
Gefällt 1 mal
Niemand ist für seine Taten verantwortlich, niemand für sein Wesen; richten ist soviel als ungerecht sein.
Gefällt 1 mal
Das wäre also auch mißraten. Doch ist's noch Zeit zu neuen Taten. –
Gefällt 1 mal
Diejenigen, die am lautesten drohen, sind die Schwächsten in ihren Taten.
Gefällt 1 mal
Mein Blick fiel auf die letzte Seite des Dramas »Jugend«. Wie jung war damals die Literatur! Hänschen wirft sich über Annchens Leichnam mit dem Rufe: »A-us!«. Stünde »Aus!«, hätte es der Darsteller wohl nicht getroffen. In der Tat, der Naturalismus war der Schwimmeister der Unzulänglichkeit. Wenn er ihr nicht den Gürtel des Dialekts gab, hielt er ihr mindestens mit solchen Anweisungen die Stange.
Gefällt 1 mal
Nur die Lumpen sind bescheiden. Brave freuen sich der Tat.
Gefällt 1 mal
Jede rechte Tat will sich ins Licht gestellt sehen, aber doch ist kein Theater für die Tugend bedeutungsvoller als das Gewissen.
Gefällt 1 mal
Entschluß ist Vorsatz, Tat.
Gefällt 1 mal
Ich bin nicht Von denen, die mit Worten tapfer sind, Und kommts zur Tat, das Weite schimpflich suchen.
Gefällt 1 mal
Die Motive bestimmen nicht den Charakter des Menschen, sondern nur die Erscheinung dieses Charakters, also die Taten.
Gefällt 1 mal
Je nachdem, wie ein jeder erzogen wurde, bereut er seine Taten oder rühmt sich ihrer.
Gefällt 1 mal
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
Gefällt 1 mal
Eine Verfassung ist nicht die Tat einer Regierung, sondern eines Volkes, das eine Regierung bildet, und eine Regierung ohne Verfassung ist eine Macht ohne Recht.
Gefällt 1 mal
Wehe den Machern von wörtlichen Übersetzungen, die durch die Wiedergabe jedes Wortes den Sinn abschwächen! So können wir in der Tat sagen, dass der Buchstabe tötet und der Geist Leben gibt.
Gefällt 1 mal
Als Zweck unsers Daseins ist in der Tat nichts anderes anzugeben, als die Erkenntnis, daß wir besser nicht dawären.
Gefällt 1 mal