Für Städte ist es genauso schwer wie für Geschäftshäuser, aus dem Ruin wieder aufzustehen.
- Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung von Zerstörung und Verwüstung an, insbesondere in städtischen Gebieten. Die Vorstellung, dass Städte, die oft mit Fortschritt und Wohlstand in Verbindung gebracht werden, in Schutt und Asche gelegt werden können, ist ein ernüchternder Gedanke. Die Verwendung des Wortes „schwierig“ unterstreicht die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die mit dem Wiederaufbau nach einer Katastrophe einhergehen. Der Ausdruck „sich aus den Ruinen erheben“ suggeriert Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit, aber auch die immensen Anstrengungen und die harte Arbeit, die erforderlich sind, um sich von einem solch verheerenden Ereignis zu erholen. Insgesamt vermittelt dieses Zitat ein Gefühl der Hoffnung und der Beharrlichkeit angesichts von Widrigkeiten, aber auch ein Bewusstsein für den emotionalen Tribut, den Zerstörung von Einzelpersonen und Gemeinschaften fordern kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Honoré de Balzac
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Honoré de Balzac Zitate
- Emotion:
- Neutral