“
Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass Sprache ein mächtiges Werkzeug ist, das unsere Emotionen und Gedanken formen kann. Wenn wir eine Sprache sprechen, erschließen wir uns eine Sphäre der Wünsche, die gedankliche Quellen hat. Das bedeutet, dass die Worte, die wir verwenden, einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben können, wie wir über uns selbst und die Welt um uns herum fühlen und denken. Die Sprache, die wir verwenden, kann uns entweder stärken oder einschränken, und es liegt an uns, die Worte zu wählen, die uns helfen, unsere Ziele und Wünsche zu erreichen. Im Wesentlichen erinnert uns das Zitat daran, dass Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern ein Werkzeug zur Selbstfindung und Selbstverbesserung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral