Ich neige dazu, mich schnell zu langweilen, was bedeutet, dass ich langweilig sein muss.
Langeweile Zitate
- Seite 3 / 5 -
Gefällt 2 mal
Ein langweiliges Buch schreiben ist leichter, als eines lesen.
Gefällt 2 mal
Es ist absurd, die Menschen in gut und schlecht zu unterteilen. Menschen sind entweder charmant oder langweilig.
Gefällt 2 mal
Das Geheimnis, langweilig zu sein, besteht darin, daß man alles sagt.
Gefällt 2 mal
Springe aus dem Fenster, wenn du das Objekt der Leidenschaft bist. Fliehe, wenn du sie spürst. Die Leidenschaft geht, die Langeweile bleibt.
Gefällt 2 mal
Auf eine letzte Wahrheit gebracht: die Arbeit ist weniger langweilig als das Vergnügen.
Gefällt 1 mal
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gäbe, wären sie langweilig.
Gefällt 1 mal
Nur diejenigen, die überhaupt nicht denken oder sich daran gewöhnt haben, immer nur über abstrakte Ideen nachzudenken, empfinden Langeweile.
Gefällt 1 mal
Die meisten reichen Müßiggänger leiden unsäglich unter der Langeweile, die den Preis dafür darstellt, dass sie aller Sorgen um den Lebensunterhalt enthoben sind.
Gefällt 1 mal
Die Lust zur Lektüre bedeutet einen Austausch von langweiligen Stunden, wie man sie so oft im Leben hat, gegen köstliche Stunden.
Gefällt 1 mal
Die langen, langweiligen, eintönigen Jahre des Wohlstands im mittleren Alter oder des Unglücks im mittleren Alter sind ein hervorragendes Wahlkampfwetter für den Teufel.
Gefällt 1 mal
Der wahre Wert eines Gesprächs liegt nicht darin, wie es verläuft, sondern was es in deinem Gedächtnis hinterlässt. Das ist vielleicht ein Grund, warum Dialoge in Büchern immer so langweilig zu lesen sind.
Gefällt 1 mal
Ich verabscheue die langweilige Routine des Daseins. Ich sehne mich nach geistigen Höhenflügen.
Gefällt 1 mal
Vergnügen suchen, heißt das nicht, Langeweile zu finden?
Gefällt 1 mal
Wer nicht arbeitet, schmachtet vor Langeweile und ist allenfalls von Ergötzlichkeiten betäubt und erschöpft, niemals aber erquickt und befriedigt.
Gefällt 1 mal
Ein ganz Tugendhafter muß viel Geist oder Feuer haben, um nicht langweilig zu sein.
Gefällt 1 mal
Die beiden Feinde des menschlichen Glücks sind Schmerz und Langeweile.
Gefällt 1 mal
Muße ist eine gute Sache, aber Langeweile ist ihr Bruder.
Gefällt 1 mal
Reim: Gleichklingende und meistens unangenehme Laute am Ende von Versen. Die Verse selbst sind meistens langweilig.
Gefällt 1 mal
Der allgemeine Überblick zeigt uns, als die beiden Feinde des menschlichen Glückes, den Schmerz und die Langeweile.
Gefällt 1 mal
Wie die Not die beständige Geißel des Volkes ist, so die Langeweile die der vornehmen Welt. Im bürgerlichen Leben ist sie durch den Sonntag, wie die Not durch die sechs Wochentage repräsentiert.
Gefällt 1 mal
Ohne Gesundheit ist das Leben kein Leben; es ist nur ein Zustand der Langeweile und des Leidens - ein Abbild des Todes.
Gefällt 1 mal
Die Monotonie und Einsamkeit eines ruhigen Lebens stimuliert den kreativen Geist.
Gefällt 1 mal
Niemand könnte sich verhaßter und langweiliger machen als einer, der in allen Sozietäten Menschen nur lobte.
Gefällt 1 mal
Wer die Kunst versteht, mit sich selbst leben zu können, kennt keine Langeweile.
Gefällt 1 mal
Ich hasse die langweilige Routine des Lebens“ - Sherlock Holmes.
Gefällt 1 mal
In der Stadt ist immer eine gewisse glückliche Stumpfheit des Geistes endemisch gewesen.
Gefällt 1 mal
Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein.
Gefällt 1 mal
Bekanntlich werden Übel dadurch erleichtert, dass man sie gemeinschaftlich erträgt: Zu diesen scheinen die Leute die Langeweile zu zählen; daher sie sich zusammensetzen, um sich gemeinschaftlich zu langweilen.
Noch keine Likes
Leben Seele, die du, unergründlich Tief versenkt, dich ätherwärts Schwingen möchtest und allstündlich Dich gehemmt wähnst durch den Schmerz – An den Taucher, an den stillen, Denke, der in finstrer See Fischt nach eines Höhern Willen: Nur vom Atmen kommt sein Weh. Ist die Perle erst gefunden In der öden Wellengruft, Wird er schnell emporgewunden, Daß ihn heilen Licht und Luft; Was sich lange ihm verhehlte, Wird ihm dann auf einmal klar: Daß, was ihn im Abgrund quälte, Eben nur sein Leben war.
Noch keine Likes