In der Stadt ist immer eine gewisse glückliche Stumpfheit des Geistes endemisch gewesen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Zufriedenheit und des Gefühls des Friedens. Es vermittelt die Idee, dass das städtische Leben eine ihm innewohnende Freude birgt und dass dieses Glück in der Stadt ständig präsent ist. Die Verwendung des Wortes „endemisch“ deutet darauf hin, dass dieses Glück ein natürlicher und fester Bestandteil der Stadt ist und dass es immer präsent ist, selbst inmitten des Trubels des Stadtlebens. Der Ausdruck „bestimmtes Glück des Geistes“ ruft ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit hervor und deutet darauf hin, dass das beschriebene Glück nicht oberflächlich oder flüchtig ist, sondern vielmehr ein tiefes und beständiges Gefühl der Zufriedenheit. Insgesamt vermittelt dieses Zitat den emotionalen Eindruck von Gelassenheit und Glück und deutet darauf hin, dass es in der Stadt viel gibt, wofür man dankbar sein kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Freude