Ich will, ein für allemal, vieles nicht wissen – Die Weisheit zieht auch der Erkenntnis Grenzen.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ich möchte, einer für alle, nicht viel wissen – Weisheit setzt auch Grenzen für das Wissen“ vermittelt ein Gefühl des Verlangens nach Einfachheit und Zufriedenheit. Der Sprecher drückt den Wunsch aus, mit dem, was er bereits weiß, zufrieden zu sein, anstatt ständig nach mehr Informationen zu suchen. Dieses Zitat deutet auch darauf hin, dass Weisheit das Wissen einschränken kann, da Grenzen für Verständnis und Klarheit notwendig sind. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von Frieden und Akzeptanz, da der Sprecher mit seinem derzeitigen Verständnisniveau zufrieden zu sein scheint und nicht das Bedürfnis verspürt, ständig nach mehr zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Unklare Emotion