Das Verbrechen kam Nicht über diese Schwelle noch – So schmal ist Die Grenze, die zwei Lebenspfade scheidet!
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und ruft Gefühle der Ehrfurcht und des Staunens hervor. Die Verwendung von Ausrufezeichen am Ende der ersten und zweiten Zeile unterstreicht die Intensität der zum Ausdruck gebrachten Emotionen. Der Ausdruck „So schmal ist die Grenze, die zwei Lebensweisen trennt“ deutet darauf hin, dass die Grenze zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten unglaublich dünn ist und dass eine kleine Veränderung der Umstände einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben eines Menschen haben kann. Dies kann sowohl aufregend als auch beängstigend sein, da es die Zerbrechlichkeit unserer eigenen Existenz und die Möglichkeit, dass sich unsere Umstände jeden Moment dramatisch ändern können, hervorhebt. Insgesamt spricht dieses Zitat die menschliche Erfahrung an, an der Schwelle zu etwas Bedeutendem und Ungewissem zu stehen, und die emotionale Wirkung dieses Moments kann tiefgreifend sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral