Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass wir, wenn wir uns an ein bestimmtes Verhalten oder eine bestimmte Art, Dinge zu tun, gewöhnt haben, uns gegen Veränderungen sträuben können, selbst wenn sie zum Besseren sind. Dieser Widerstand kann sich als eine Form der Tyrannei manifestieren, bei der wir auf Kosten anderer oder unseres eigenen Wachstums an unseren alten Gewohnheiten festhalten. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als Weckruf empfunden werden, der uns dazu auffordert, uns unserer eigenen Widerstandstendenzen bewusst zu werden und aktiv dagegen vorzugehen. Es kann auch Schuld- oder Schamgefühle hervorrufen, wenn wir erkennen, dass wir uns tyrannisch verhalten haben, und den Wunsch wecken, dies wiedergutzumachen und unser Verhalten zum Besseren zu ändern. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat, wie wichtig es ist, offen für Veränderungen und Wachstum zu sein, und welche Folgen es haben kann, wenn wir es uns in unseren alten Gewohnheiten zu bequem machen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Unklare Emotion