Gefahr vertreibt den Sabbat.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Gefahr verlässt den Sabbat“ suggeriert ein Gefühl der Erleichterung und eine Pause von Anspannung oder Gefahr. Die Verwendung des Wortes „Gefahr“ impliziert ein Gefühl der Bedrohung oder des Schadens, und die Tatsache, dass sie „den Sabbat verlässt“, deutet darauf hin, dass diese Gefahr vorüber ist oder beseitigt wurde. Dies könnte als ein Gefühl der Sicherheit oder Geborgenheit sowie als ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus für die Zukunft interpretiert werden. Insgesamt vermittelt dieses Zitat den Eindruck von Frieden und Ruhe, da die Gefahr gebannt ist und sich ein Gefühl der Ruhe eingestellt hat.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Unklare Emotion