Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Es spricht von Menschen, die sich dafür entschieden haben, die Schönheit und Güte des Lebens abzulehnen und stattdessen einen Weg der Zerstörung und des Leidens einzuschlagen. Die Metaphorik der Ehe mit der Hölle und der Wunsch, sie zu ihrem Himmel zu machen, suggeriert einen Sinn für Zielstrebigkeit und Entschlossenheit, als ob diese Individuen aktiv nach Schmerz und Leid suchen, um etwas Größeres zu erreichen. Der Grundton des Zitats ist von Traurigkeit und Bedauern geprägt, da es die Konsequenzen der Wahl eines Weges hervorhebt, der vom Licht weg und in die Dunkelheit führt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Neutral