Die Leiden sind wie die Gewitterwolken; in der Ferne sehen sie schwarz aus, über uns kaum grau.
Distanz Zitate
- Seite 2 / 3 -
Gefällt 2 mal
So mancher mag in deiner süßen Nähe begeistert sein mich aber macht erst liebeskrank die Ferne!
Gefällt 1 mal
Ich wollte tief leben und das ganze Mark des Lebens aussaugen, so robust und spartanisch leben, dass alles, was nicht Leben war, auf der Strecke bleibt.
Gefällt 1 mal
In Hinsicht auf die Schätzung der Größe eines Menschen gilt für die geistige das umgekehrte Gesetz der physischen: diese wird durch die Ferne verkleinert, jene vergrößert.
Gefällt 1 mal
Die Verehrung verträgt nämlich nicht die Nähe; sondern hält sich fast immer in der Ferne auf; weil sie, bei persönlicher Gegenwart des Verehrten, wie Butter an der Sonne schmilzt.
Gefällt 1 mal
Die menschliche Stimme kann niemals die Entfernung erreichen, die von der stillen kleinen Stimme des Gewissens zurückgelegt wird.
Gefällt 1 mal
… ich höre nachts die Lokomotiven pfeifen, sehnsüchtig schreit die Ferne, und ich drehe mich im Bett herum und denke: „Reisen …“
Gefällt 1 mal
Publizistische Themen: Nicht auf die Größe der Zielscheibe, auf die Distanz kommt es an.
Gefällt 1 mal
Oh ja, ihr Virginier vergießt tonnenweise Schweiß, während ihr in der Ferne steht und die Arbeit überwacht, die eure Sklaven für euch verrichten. Bei uns ist das anders. Hier ist jeder auf sich allein gestellt, oder er kommt nicht an.
Gefällt 1 mal
Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf – es kommt nur auf die Entfernung an.
Gefällt 1 mal
Nicht die Geliebte, die entfernt ist, sondern Entfernung ist die Geliebte.
Gefällt 1 mal
Jeder hat gewiß normale Flut und Ebbe; dazwischen, in diesen Abständen, liegt sein natürliches Wesen; je nachdem ihm der Mond, sein Genius, sinken läßt oder hebt. Was darunter, vielleicht auch, was darüber, soll er nicht veröffentlichen.
Gefällt 1 mal
In Italien laufen sie blind an tausend leisen Schönheiten vorbei zu jenen offiziellen Sehenswürdigkeiten hin, die sie doch meistens nur enttäuschen, weil sie, statt irgendein Verhältnis zu den Dingen zu gewinnen, nur den Abstand merken zwischen ihrer verdrießlichen Hast und dem feierlich-pedantischen Urteil des Kunstgeschichtsprofessors, welches der Baedeker ehrfurchtsvoll gedruckt verzeichnet. Fast würde ich denen den Vorzug geben, welche als erste, weit überragende Erinnerung mitbringen: das gute Kotelett, welches sie gegessen haben; denn sie bringen doch wenigstens eine aufrichtige Freude mit, etwas Lebendiges. Eigenes. Intimes.
Noch keine Likes
Ich wähle, dich in der Stille zu lieben... Denn in der Stille erfahre ich keine Ablehnung, ich wähle, dich in der Einsamkeit zu lieben... Denn in der Einsamkeit gehörst du niemandem außer mir, ich wähle, dich aus der Ferne anzubeten... Denn die Ferne schützt mich vor Schmerz, ich wähle, dich im Wind zu küssen... Denn der Wind ist sanfter als meine Lippen, ich wähle, dich in meinen Träumen zu halten... Denn in meinen Träumen hast du kein Ende.
Noch keine Likes
Ich lernte etwas über serifenbetonte und serifenlose Schriften, über die unterschiedlichen Abstände zwischen den verschiedenen Buchstabenkombinationen und darüber, was gute Typografie ausmacht. Es war wunderschön, historisch, künstlerisch subtil auf eine Weise, die die Wissenschaft nicht erfassen kann, und ich fand es faszinierend.
Noch keine Likes
Sobald die Erkenntnis akzeptiert ist, dass selbst zwischen den engsten Menschen unendliche Entfernungen bestehen, kann ein wunderbares Nebeneinanderleben wachsen, wenn es ihnen gelingt, den Abstand zwischen ihnen zu lieben, der es jedem ermöglicht, den anderen ganz gegen den Himmel zu sehen.
Noch keine Likes
Vor den Alpen, die in der Entfernung von einigen Stunden hierherum sind, stehe ich immer noch betroffen, ich habe wirklich einen solchen Eindruck nie erfahren, sie sind wie eine wunderbare Sage aus der Heldenjugend unserer Mutter Erde und mahnen an das alte bildende Chaos, indes sie niedersehn in ihrer Ruhe, und über ihrem Schnee in hellerem Blau die Sonne und die Sterne bei Tag und Nacht erglänzen.
Noch keine Likes
Der Anblick dieser Sterne ließ meine eigenen Sorgen und die Schwere des irdischen Lebens plötzlich in den Hintergrund treten. Ich dachte an ihre unergründliche Entfernung und an das langsame, unausweichliche Abdriften ihrer Bewegungen aus der unbekannten Vergangenheit in die unbekannte Zukunft.
Noch keine Likes
Die Meinung ist wie ein Pendel und gehorcht demselben Gesetz. Wenn es auf der einen Seite über den Schwerpunkt hinausgeht, muss es auf der anderen Seite die gleiche Strecke zurücklegen; und erst nach einer gewissen Zeit findet es den wahren Punkt, an dem es in Ruhe bleiben kann.
Noch keine Likes
Nicht in der Ferne und der Zeit, sondern im Herzen suchen wir das Paradies.
Noch keine Likes
Selbst das Gift, mit dem ihr andere bespritzt [...], soll mich nicht abhalten, ohne Unterlass ein Leben zu preisen, nicht wie ich es führe, sondern wie es nach meiner festen Überzeugung geführt werden muß, soll mich nicht abhalten, die Tugend anzubeten und in weitestem Abstand mich mühselig ihr nachzuschleppen.
Noch keine Likes
Nimm die Gefahr fort: Sofort nach Entfernung der Zügel wird die unstete Natur hervorbrechen.
Noch keine Likes
Die Weihe der Nacht Nächtliche Stille! Heilige Fülle, Wie von göttlichem Segen schwer, Säuselt aus ewiger Ferne daher. Was da lebte, Was auf engem Kreise Auf in's Weit'ste strebte, Sanft und leise Sank es in sich selbst zurück Und quillt auf in unbewußtem Glück. Und von allen Sternen nieder Strömt ein wunderbarer Segen, Daß die müden Kräfte wieder Sich in neuer Frische regen, Und aus seinen Finsternissen Tritt der Herr, so weit er kann, Und die Fäden, die zerrissen, Knüpft er alle wieder an.
Noch keine Likes
Nach einem Jahrhundert der Bemühungen haben wir erklärt, dass die Gesundheitsversorgung in Amerika kein Privileg für einige wenige ist, sondern ein Recht für alle. Nach jahrzehntelangem Gerede haben wir endlich damit begonnen, uns vom ausländischen Öl zu verabschieden. Wir haben unsere Produktion von sauberer Energie verdoppelt. Wir haben mehr unserer Truppen zu ihren Familien zurückgebracht und Osama bin Laden zur Strecke gebracht.
Noch keine Likes
Jeder Mensch ist sein eigener Zeitgenosse, wenn er über sich selbst urteilt. Er mag den Sturm der Popularität spüren, aber er kann nicht sagen, wie lange er anhalten wird. Seine Meinung über sich selbst braucht Abstand, braucht Zeit, braucht Zahlen, um sie zu untermauern.
Noch keine Likes
Man kann auch die Gesellschaft einem Feuer vergleichen, an welchem der Kluge sich in gehöriger Entfernung wärmt, nicht aber hineingreift, wie der Tor, der dann, nachdem er sich verbrannt hat, in die Kälte der Einsamkeit flieht und jammert, daß das Feuer brennt.
Noch keine Likes
Ich bin den Boston Marathon schon 6 Mal gelaufen. Ich denke, die schönsten Aspekte des Marathons sind die wunderschönen Veränderungen der Landschaft entlang der Strecke und die herzliche Unterstützung durch die Menschen. Ich fühle mich jedes Mal glücklicher, wenn ich an diesem Marathon teilnehme.
Noch keine Likes
Es gibt nur wenige Menschen, die sich nicht irgendwann in ihrem Leben damit vergnügt haben, die Schritte zurückzuverfolgen, mit denen sie zu bestimmten Schlussfolgerungen gelangt sind, die sie selbst gezogen haben. Die Beschäftigung ist oft sehr interessant und wer sie zum ersten Mal versucht, ist erstaunt über die scheinbar unendliche Entfernung und Inkohärenz zwischen dem Ausgangspunkt und dem Ziel.
Noch keine Likes
Sag an, o lieber Vogel mein, Sag an, wohin die Reise dein? Weiß nicht, wohin, Mich treibt der Sinn, Drum muß der Pfad wohl richtig sein! "Sag an, o liebster Vogel mir, Sag, was verspricht die Hoffnung dir? Ach, linde Luft Und süßen Duft Und neuen Lenz verspricht sie mir! "Du hast die schöne Ferne nie Gesehen, und du glaubst an sie?" Du frägst mich viel, Und das ist Spiel, Die Antwort aber mach mir Müh'! Nun zog in gläubig-frommem Sinn Der Vogel übers Meer dahin, Und linde Luft Und süßer Duft, Sie wurden wirklich sein Gewinn!
Noch keine Likes
Du siehst in etwa 100 Meter Entfernung einen Mann Holz spalten. Das auf den Hackblock geschmetterte Scheit sinkt bereits nach links und nach rechts auseinander – da erreicht dich erst der Schall. So mögen wir die Welt ein halbes Leben lang betrachten, bis wir das Wort vernehmen, das zu ihr gehört, die Seele, die von ihr redet.
Noch keine Likes