So mancher mag in deiner süßen Nähe begeistert sein mich aber macht erst liebeskrank die Ferne!

- Peter Altenberg

Peter Altenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Peter Altenbergs Zitat drückt die Ambivalenz und Sehnsucht aus, die oft mit der Liebe verbunden sind. Während die Nähe eines geliebten Menschen für viele die Quelle von Freude und Erfüllung ist, zeigt Altenberg, dass für ihn die Ferne eine noch intensivere, fast schmerzhafte Leidenschaft hervorruft. Diese Worte beschreiben eine Liebe, die durch Abwesenheit und Sehnsucht genährt wird, anstatt durch unmittelbare Nähe befriedigt zu werden.

Das Zitat regt dazu an, über die Natur von Liebe und Sehnsucht nachzudenken. Es zeigt, dass Distanz Gefühle oft intensivieren kann, da sie Raum für Fantasie, Idealismus und Projektion lässt. Altenbergs Aussage lädt ein, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie Liebe durch unterschiedliche Erfahrungen – Nähe und Ferne – geprägt wird. Sie verdeutlicht, dass Liebe nicht nur durch physische Präsenz, sondern auch durch das Verlangen nach dem Unerreichbaren lebendig gehalten werden kann.

Seine Worte mahnen dazu, die unterschiedlichen Facetten von Liebe zu akzeptieren und zu verstehen, dass Sehnsucht ein natürlicher Teil intensiver Gefühle sein kann. Sie inspirieren dazu, die Tiefe von Emotionen zu würdigen, auch wenn sie aus einem Zustand der Abwesenheit entstehen.

Zitat Kontext

Peter Altenberg, ein österreichischer Schriftsteller und Vertreter der Wiener Moderne, war bekannt für seine poetischen und introspektiven Betrachtungen des Lebens und der Liebe. Dieses Zitat spiegelt seine Sensibilität und seine Fähigkeit wider, die Widersprüche und Komplexitäten menschlicher Gefühle aufzuzeigen.

Im historischen Kontext des Fin de Siècle, einer Epoche, die von künstlerischem Ausdruck und introspektiven Themen geprägt war, war Altenbergs Werk eine Reflexion über die emotionalen und sozialen Spannungen seiner Zeit. Seine Worte können als Kommentar zur modernen Liebe verstanden werden, die oft von Idealismus, Ungewissheit und einer Mischung aus Freude und Schmerz geprägt ist.

Heute bleibt das Zitat relevant, da es die zeitlose Dynamik von Nähe und Distanz in Beziehungen thematisiert. In einer Welt, in der Kommunikationstechnologie physische Distanzen überbrücken kann, erinnert es daran, dass emotionale Nähe und Sehnsucht nicht allein von räumlicher Nähe abhängen.

Altenbergs Worte sind eine poetische Einladung, die Tiefe der eigenen Gefühle zu erkunden und die verschiedenen Formen der Liebe zu akzeptieren. Sie zeigen, dass Liebe nicht immer einfach oder logisch ist, sondern oft in den Spannungen zwischen Nähe und Ferne ihre stärksten Ausdrucksformen findet.

Daten zum Zitat

Autor:
Peter Altenberg
Tätigkeit:
Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Peter Altenberg Zitate
Emotion:
Keine Emotion