Nicht die Geliebte, die entfernt ist, sondern Entfernung ist die Geliebte.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Nicht der geliebte Mensch, der weg ist, sondern die Entfernung ist der geliebte Mensch“ spricht die emotionale Wirkung von Fernbeziehungen an. Auf den ersten Blick mag es widersprüchlich erscheinen, dass die Abwesenheit eines geliebten Menschen diese tatsächlich näher zusammenbringen könnte. Dieses Zitat deutet jedoch darauf hin, dass die Entfernung zwischen zwei Menschen eine tiefere Verbindung und Wertschätzung füreinander schaffen kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark, da es die Idee anspricht, dass Liebe physische Grenzen überwinden kann und dass die Entfernung zwischen zwei Menschen ihre Bindung tatsächlich stärken kann. Es erinnert daran, dass es bei Liebe nicht nur um körperliche Nähe geht, sondern um die emotionale und spirituelle Verbindung, die zwei Menschen teilen. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Kraft der Liebe und die Art und Weise, wie sie Menschen zusammenbringen kann, selbst wenn sie getrennt sind, anspricht.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Unklare Emotion