Normalerweise lasse ich den Fernseher laufen, während ich arbeite.
Arbeit Zitate
- Seite 11 / 23 -
Gefällt 1 mal
Ich bin ein echter Schinken. Ich liebe ein Publikum. Ich arbeite besser mit einem Publikum. Ohne Publikum bin ich eigentlich tot.
Gefällt 1 mal
Dein Vater, Jo. Er verliert nie die Geduld, zweifelt oder beklagt sich nie, sondern hofft immer und arbeitet und wartet so fröhlich, dass man sich schämt, vor ihm etwas anderes zu tun.
Gefällt 1 mal
Mein Verstand rebelliert gegen die Stagnation, gib mir Probleme, gib mir Arbeit!
Gefällt 1 mal
Glücklich bist du, wenn deine Arbeit und deine Worte anderen nützen.
Gefällt 1 mal
Erschöpfung: Zustand eines Philosophen nach der Beschäftigung mit menschlicher Weisheit und Tugend.
Gefällt 1 mal
Was ist Apple eigentlich? Bei Apple geht es um Menschen, die über den Tellerrand hinausschauen, um Menschen, die Computer nutzen wollen, um die Welt zu verändern, um Dinge zu schaffen, die einen Unterschied machen, und nicht nur, um einen Job zu erledigen.
Gefällt 1 mal
Keine Arbeit ist so beschwerlich, daß man sie nicht der Kraft dessen, der sie verrichtet, anpassen könnte, vorausgesetzt, daß die Vernunft und nicht die Habsucht sie regelt.
Gefällt 1 mal
Während meiner gesamten Studienzeit habe ich als Schaufensterdekorateurin bei Lord & Taylor gearbeitet, ich mochte also schon immer Mode. Ich habe Mode immer geliebt, und ich liebe es, dass wir sie machen können, ohne sie ernst zu nehmen.
Gefällt 1 mal
Gott sorgt, aber wir sollen arbeiten.
Gefällt 1 mal
Wer obdachlos ist, soll nicht das Haus eines anderen abreißen, sondern er soll fleißig arbeiten und sich selbst eines bauen und so durch sein Beispiel dafür sorgen, dass sein eigenes, wenn es gebaut ist, vor Gewalt sicher ist.
Gefällt 1 mal
Sind die Arbeiten im Voraus festgelegt, so kommt man nicht in Verlegenheit.
Gefällt 1 mal
Finde einen Job, den du magst, und du fügst jeder Woche fünf Tage hinzu.
Gefällt 1 mal
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Gefällt 1 mal
Wenn Gott mich leben lässt, werde ich mehr erreichen als Mutter es je getan hat, ich werde meiner Stimme Gehör verschaffen, ich werde in die Welt hinausgehen und für die Menschheit arbeiten!
Gefällt 1 mal
Es ist gut, den Kopf mehr arbeiten zu lassen als den Körper.
Gefällt 1 mal
Arbeit und Tugend schließen einander aus.
Gefällt 1 mal
Mit dem überlebensgroßen Engel der Einsamkeit kann man nur ringen, wenn man den Saft der Arbeit in den Adern hat, sonst wird seine Dämonie zur Überwältigung und zum fortwährend sich fällenden Urteil.
Gefällt 1 mal
Ich freue mich auf jeden Fall auf den Tag, an dem ich aufhöre zu arbeiten - falls ich jemals aufhöre zu arbeiten. Mir gefällt die Vorstellung, in meinen Tomatenstöcken auf Sardinien oder in Norditalien umzukippen.
Gefällt 1 mal
Literarischen Erfolg kann man aber nur in der Abgeschlossenheit und durch beharrliche Arbeit erobern.
Gefällt 1 mal
Die beste Art, sich zu erholen, ist ein Wechsel der Tätigkeit.
Gefällt 1 mal
Der Reiche war sich seines Reichtums und seines Komforts sicher, der Arbeiter seines Lebens und seiner Arbeit. Zweifellos gab es in dieser perfekten Welt kein Arbeitslosenproblem, keine soziale Frage, die ungelöst geblieben wäre. Und.
Gefällt 1 mal
Das Leben beginnt in einem Alter, in dem die meisten Menschen aufhören zu arbeiten.
Gefällt 1 mal
Es ist inakzeptabel, dem Kongressabgeordneten Crowley gegenüber respektlos zu sein. Er hat eine phänomenale Arbeit für die Bronx und Queens geleistet.
Gefällt 1 mal
Von Arbeit stirbt kein Mensch, aber von Ledig- und Müßiggehen kommen die Leute um Leib und Leben; denn der Mensch ist zum Arbeiten geboren wie der Vogel zum Fliegen.
Gefällt 1 mal
Es gibt bestimmte Beschäftigungen, die, wenn auch nicht ganz poetisch und wahr, so doch zumindest eine edlere und feinere Beziehung zur Natur suggerieren, als wir sie kennen. Die Haltung von Bienen zum Beispiel.
Gefällt 1 mal
Heutzutage wird viel mit Computergrafiken gearbeitet, aber das kann übertrieben sein.
Gefällt 1 mal
Wie der Fluss im Meer, so findet unsere Arbeit ihre Erfüllung in der Tiefe der Muße
Gefällt 1 mal
Der Tod ist das Ende von den Widersprüchen der sinnlichen Wahrnehmungen, von den Aufregungen der Triebe, von den fortwährenden Arbeiten der Denkkraft und von der Dienstbarkeit gegen das Fleisch.
Gefällt 1 mal
Das Geheimnis des Unglücklichseins besteht darin, dass man die Muße hat, sich darum zu kümmern, ob man glücklich ist oder nicht. Das Heilmittel dagegen ist Beschäftigung.
Gefällt 1 mal