Wie glücklich wäre es für mich gewesen, wenn ich in der Schlacht gefallen wäre. Es wäre viel edler gewesen, als Opfer des Feindes zu sterben, als der Wut meiner Freunde zum Opfer zu fallen.
Zorn, Wut Zitate
- Seite 3 / 5 -
Gefällt 2 mal
Du wirst nicht für deinen Zorn bestraft; du wirst durch deinen Zorn bestraft werden.
Gefällt 2 mal
Daß ein Mensch einen Menschen tötet – nicht aus Zorn, nicht aus Furcht, sondern nur aus Lust an seiner Qual sich zu weiden.
Gefällt 2 mal
Zwei Dinge, über die ein Mann niemals zornig sein sollte: das, was er helfen kann, und das, was er nicht helfen kann.
Gefällt 2 mal
Mein Freund! Die Menschen so zu lieben, wie sie sind, ist unmöglich. Doch es muß sein. Deswegen sei gut zu ihnen. Bezwinge deinen Zorn, halte dir die Nase zu und schließe deine Augen.
Gefällt 2 mal
Der Zorn verrät ein böses Gewissen.
Gefällt 2 mal
Wenn ein Film im TV von Empfehlungen für Mahlzeiten, Motorräder und Damenbinden unterbrochen wird, gerate ich in Zorn, mein Blutdruck steigt und mich trifft ein emotionaler Schock. Ich fühle mich beleidigt und misshandelt.
Gefällt 2 mal
Je näher der Leidenschaftslosigkeit, desto näher der Stärke, und wie Betrübnis, so ist auch Zorn die Eigenschaft des Schwachen. Denn in beiden Fällen ist man verwundet und eine Beute des Feindes.
Gefällt 2 mal
Die Strafe macht dich frei von dem Gefühl der Schuld; drum straft dich, Kind, nicht Zorn des Vaters sondern Huld.
Gefällt 2 mal
Gebüßt wird unter der Sonnen jede Tat der verblendeten Wut.
Gefällt 2 mal
Der Zorn schafft sogleich ein Blendwerk, welches in einer monströsen Vergrößerung und Verzerrung seines Anlasses besteht.
Gefällt 1 mal
Was kann an sich das Reisen einem nützen? Es tut der Genusssucht keinen Einhalt, es zähmt nicht die Begierden, beschwichtigt nicht den Zorn, unterdrückt nicht die ungestümen Erregungen der Liebe, kurz entlastet unsere Seele nicht von ihren Übeln.
Gefällt 1 mal
Sanftmut ist der Himmel, Zorn die Hölle, die Mitte zwischen beiden ist diese Welt. Darum, je sanftmütiger du bist, desto näher bist du dem Himmel.
Gefällt 1 mal
Ein Mensch lerne den Zorn stillen und ein geduldiges, sanftmütiges Herz tragen, sonderlich gegen die, die ihm Ursache zu zürnen geben, das ist, gegen die Feinde.
Gefällt 1 mal
Der Zorn eines Affen und die Drohung eines Schmeichlers sind in gleiche Linie zu stellen.
Gefällt 1 mal
Zorn wohnt nur im Schoß von Narren.
Gefällt 1 mal
Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen: Er steht fest und dämpft die Wut der ihn umbrausenden Wogen.
Gefällt 1 mal
Ich fühle keine Bitterkeit, ich fühle keine Wut auf jemanden. Kämpfen ist für mich nie emotional.
Gefällt 1 mal
Ich verstehe zwar die Emotionen und die Wut, die durch den Tod von Michael Brown entstanden sind, aber dieser Wut nachzugeben, indem man plündert, Waffen trägt oder sogar die Polizei angreift, führt nur zu mehr Spannungen und Chaos.
Gefällt 1 mal
Zorn ist der Feind der Gewaltlosigkeit, und Stolz ist ein Ungeheuer, das sie verschlingt.
Gefällt 1 mal
Affekte sind Erregungen, infolge deren die Menschen ihre Stimmung ändern und verschiedenartig urteilen, Erregungen, die mit Lust und Unlustgefühlen verbunden sind, wie Zorn, Mitleid, Furcht und andere der Art sowie ihre Gegensätze.
Gefällt 1 mal
Jeder Schlag, den unsere Wut führt, trifft am Ende uns selbst.
Gefällt 1 mal
Rache und Vergeltung setzen den Kreislauf von Wut, Angst und Gewalt immer fort.
Gefällt 1 mal
Denn je größer ein Mensch, umso versöhnlicher ist er im Zorne, und ein edles Gemüt fühlt sich zur Güte geneigt.
Gefällt 1 mal
Wenn du über die Maßen zornig bist, denke daran, wie kurz das Leben eines Menschen ist.
Gefällt 1 mal
Bezwinge den Zornigen, indem du nicht zornig wirst; bezwinge den Bösen durch Güte; bezwinge den Geizigen durch Großzügigkeit, und den Lügner, indem du die Wahrheit sagst. [ ]
Gefällt 1 mal
An der Wut festzuhalten ist so, als würdest du eine heiße Kohle in der Absicht ergreifen, sie auf jemand anderen zu werfen; du bist derjenige, der sich verbrennt.
Gefällt 1 mal
Und sterben an nichts anderem als an der Wut zu leben.
Gefällt 1 mal
Beherrsche deinen Zorn.
Gefällt 1 mal
Das wirksamste Mittel gegen den Zorn ist Aufschub. Fordere vom Zorn zunächst nicht, daß er verzeihe, sondern daß er sich ein Urteil bilde.
Gefällt 1 mal