Beim Strafen muß ganz besonders der Zorn ausgeschlossen bleiben. Denn wer im Zorn straft, wird nimmer jene rechte Mitte inne halten, die zwischen dem zu viel und zu wenig liegt.
Zorn, Wut Zitate
- Seite 2 / 5 -
Gefällt 1 mal
Wenn du dich über die Fehler anderer Menschen ärgerst, wende dich an dich selbst und studiere deine eigenen Fehler. Dann wirst du deinen Zorn vergessen.
Gefällt 1 mal
Daß ein Mensch einen Menschen tötet – nicht aus Zorn, nicht aus Furcht, sondern nur aus Lust an seiner Qual sich zu weiden.
Gefällt 1 mal
Sich im Zorne gar nicht besänftigen zu lassen, zeugt von großer Härte, gar zu leicht wieder gut zu werden, von großer Schwäche des Gemüts; indessen wäre doch dieses, als das kleinere Übel, immer noch jenem vorzuziehen.
Gefällt 1 mal
Jeder Schlag, den unsere Wut führt, trifft am Ende uns selbst.
Gefällt 1 mal
Was kann an sich das Reisen einem nützen? Es tut der Genusssucht keinen Einhalt, es zähmt nicht die Begierden, beschwichtigt nicht den Zorn, unterdrückt nicht die ungestümen Erregungen der Liebe, kurz entlastet unsere Seele nicht von ihren Übeln.
Gefällt 1 mal
Anwälte sind Männer, die ihre Worte und ihren Zorn vermieten.
Gefällt 1 mal
Denn je größer ein Mensch, umso versöhnlicher ist er im Zorne, und ein edles Gemüt fühlt sich zur Güte geneigt.
Gefällt 1 mal
Ich weiß, dass es eine schwierige Aufgabe ist, den Zorn gänzlich aus seiner Brust zu verbannen. Sie kann nicht durch reine persönliche Anstrengung erreicht werden. Es kann nur durch Gottes Gnade geschehen.
Gefällt 1 mal
Ich verstehe zwar die Emotionen und die Wut, die durch den Tod von Michael Brown entstanden sind, aber dieser Wut nachzugeben, indem man plündert, Waffen trägt oder sogar die Polizei angreift, führt nur zu mehr Spannungen und Chaos.
Gefällt 1 mal
Kann wohl jemand dankbar sein gegen einen Menschen, der eine Wohltat entweder übermütig hingeschleudert, oder ihm im Zorne an den Hals geworfen, oder der den Bitten müde seine Hand aufgetan hat, nur um nicht mehr belästigt zu sein?
Gefällt 1 mal
Rache und Vergeltung setzen den Kreislauf von Wut, Angst und Gewalt immer fort.
Gefällt 1 mal
Bezwinge den Zornigen, indem du nicht zornig wirst; bezwinge den Bösen durch Güte; bezwinge den Geizigen durch Großzügigkeit, und den Lügner, indem du die Wahrheit sagst. [ ]
Gefällt 1 mal
Und sterben an nichts anderem als an der Wut zu leben.
Gefällt 1 mal
Die Tiger des Zorns sind klüger als die Pferde der Lehre.
Gefällt 1 mal
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.
Gefällt 1 mal
Beherrsche deinen Zorn.
Gefällt 1 mal
In der höhern Liebe ist der Zorn nur Trauer über den Gegenstand.
Gefällt 1 mal
Der erste Zorn ist immer der beste.
Gefällt 1 mal
Der Zorn schafft sogleich ein Blendwerk, welches in einer monströsen Vergrößerung und Verzerrung seines Anlasses besteht.
Gefällt 1 mal
Namentlich bei den Aufwallungen des Zornes halte dir stets gegenwärtig, daß das Aufbrausen noch keine Manneskraft, sondern vielmehr im Gegenteil die Milde und Sanftmut in eben dem Maße, als sie menschlicher ist, auch größere Mannesstärke bekundet.
Gefällt 1 mal
Wie viel schlimmer sind die Folgen des Zorns als die Ursachen des Zorns.
Gefällt 1 mal
Der Fanatismus ist für den Aberglauben, was das Delirium für das Fieber, was die Raserei für den Zorn.
Gefällt 1 mal
In dem Moment, in dem wir in einem Streit Zorn verspüren, haben wir bereits aufgehört, nach der Wahrheit zu streben, und haben begonnen, für uns selbst zu kämpfen.
Gefällt 1 mal
Zorn ist der Feind der Gewaltlosigkeit, und Stolz ist ein Ungeheuer, das sie verschlingt.
Gefällt 1 mal
Fromme Büßung kauft den Zorn des Himmels ab.
Gefällt 1 mal
Zorn ist ein teurer Luxus, dem sich nur Männer mit einem gewissen Einkommen hingeben können.
Gefällt 1 mal
Oft kommt der Zorn zu uns, öfter wir zu ihm; rufen sollte man ihn nie; auch wenn er kommt, sollte man ihn abweisen. Niemand sagt sich selbst: Das, worüber ich zürne, habe ich wohl auch selbst schon getan, oder ich wäre dazu wenigstens fähig gewesen.
Gefällt 1 mal
Sich nicht provozieren zu lassen, ist das Beste: Doch wenn man sich provozieren lässt, sollte man nicht nachlassen, bis die Wut verraucht ist; denn jeder Schlag, den unsere Wut auslöst, trifft am Ende auch uns selbst.
Gefällt 1 mal
Wut ist nie ohne Grund, aber selten mit einem guten Grund.
Gefällt 1 mal