Zorn ist eine flüchtige Tollheit.
Zorn, Wut Zitate
- Seite 2 / 5 -
Gefällt 3 mal
Schild und Panzer rüstet Pallas schon, ebenso Streitwagen und Wut.
Gefällt 3 mal
Was entwaffnet den Zorn des Weisen? Die Massenhaftigkeit der Fehlenden. Er sagt sich, daß es ebenso unbillig wie gefährlich sei einem Fehler zu zürnen, den alle teilen.
Gefällt 3 mal
Auch Zorn kann man nicht mit Zügeln bändigen.
Gefällt 3 mal
Der Fanatismus ist für den Aberglauben, was das Delirium für das Fieber, was die Raserei für den Zorn.
Gefällt 3 mal
Die Stimme des Volkes ist schwer und gefährlich, wenn sie von Wut beherrscht wird.
Gefällt 3 mal
Jedermann kann zornig werden. Das geht leicht. Aber der richtigen Person gegenüber zornig werden, im richtigen Maß, zur rechten Zeit, zum rechten Zweck und auf die richtige Weise – das liegt nicht in der Macht des einzelnen.
Gefällt 3 mal
Oft kommt der Zorn zu uns, öfter wir zu ihm; rufen sollte man ihn nie; auch wenn er kommt, sollte man ihn abweisen. Niemand sagt sich selbst: Das, worüber ich zürne, habe ich wohl auch selbst schon getan, oder ich wäre dazu wenigstens fähig gewesen.
Gefällt 3 mal
Bezwinge dein von Zorn erregtes Herz!
Gefällt 3 mal
Beim Strafen muß ganz besonders der Zorn ausgeschlossen bleiben. Denn wer im Zorn straft, wird nimmer jene rechte Mitte inne halten, die zwischen dem zu viel und zu wenig liegt.
Gefällt 2 mal
Wenn du dich über die Fehler anderer Menschen ärgerst, wende dich an dich selbst und studiere deine eigenen Fehler. Dann wirst du deinen Zorn vergessen.
Gefällt 2 mal
Wenn aber Klugheit gebietet, ist kein Raum für Gelüste, Zorn und Leichtfertigkeit.
Gefällt 2 mal
Zorn macht Schwache stark.
Gefällt 2 mal
Die Tiger des Zorns sind klüger als die Pferde der Lehre.
Gefällt 2 mal
Mein Freund! Die Menschen so zu lieben, wie sie sind, ist unmöglich. Doch es muß sein. Deswegen sei gut zu ihnen. Bezwinge deinen Zorn, halte dir die Nase zu und schließe deine Augen.
Gefällt 2 mal
Gerate niemals überstürzt in Wut - du hast Zeit genug.
Gefällt 2 mal
Zwei Dinge, über die ein Mann niemals zornig sein sollte: das, was er helfen kann, und das, was er nicht helfen kann.
Gefällt 2 mal
Du wirst nicht für deinen Zorn bestraft; du wirst durch deinen Zorn bestraft werden.
Gefällt 2 mal
Nichts von dem, was wir mit so tiefer Ergriffenheit betreiben, ist wirklich ernst und groß. Eben darin liegt, behaupte ich, der Grund für eueren Zorn und euere Sinnesverwirrung: ihr achtet das Kleine für groß.
Gefällt 2 mal
Daß ein Mensch einen Menschen tötet – nicht aus Zorn, nicht aus Furcht, sondern nur aus Lust an seiner Qual sich zu weiden.
Gefällt 2 mal
Der Zorn verrät ein böses Gewissen.
Gefällt 2 mal
Anwälte sind Männer, die ihre Worte und ihren Zorn vermieten.
Gefällt 2 mal
Wie tief erniedriget Zorn und Rache, auch den redlichsten, den heiligsten Mann!
Gefällt 2 mal
Wie glücklich wäre es für mich gewesen, wenn ich in der Schlacht gefallen wäre. Es wäre viel edler gewesen, als Opfer des Feindes zu sterben, als der Wut meiner Freunde zum Opfer zu fallen.
Gefällt 2 mal
Namentlich bei den Aufwallungen des Zornes halte dir stets gegenwärtig, daß das Aufbrausen noch keine Manneskraft, sondern vielmehr im Gegenteil die Milde und Sanftmut in eben dem Maße, als sie menschlicher ist, auch größere Mannesstärke bekundet.
Gefällt 2 mal
In der höhern Liebe ist der Zorn nur Trauer über den Gegenstand.
Gefällt 2 mal
Sich im Zorne gar nicht besänftigen zu lassen, zeugt von großer Härte, gar zu leicht wieder gut zu werden, von großer Schwäche des Gemüts; indessen wäre doch dieses, als das kleinere Übel, immer noch jenem vorzuziehen.
Gefällt 2 mal
Wer seinen Zorn nicht zügeln kann, wird sich wünschen, dass das, wozu sein Temperament und seine Gereiztheit ihn veranlasst haben, nicht geschieht.
Gefällt 2 mal
Manche weise Männer haben den Zorn als eine vorübergehende Geistesstörung bezeichnet.
Gefällt 2 mal
Wut ist nie ohne Grund, aber selten mit einem guten Grund.
Gefällt 2 mal