Der eigene Vorteil verfälscht das Urteil vollständig.
Vorteil, Nachteil Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 2 mal
Der Vorteil der Gefühle ist, dass sie uns in die Irre führen.
Gefällt 2 mal
Selbstvertrauen verschafft einem Dummkopf einen Vorteil gegenüber einem weisen Mann.
Gefällt 2 mal
Sie war schwach und hilflos, erschüttert in Geist und Nerven. Es wäre von Nachteil für sie gewesen, sich ihr in diesem Moment mit Liebe aufzudrängen.
Gefällt 2 mal
Der große Vorteil eines Hotels ist, dass es eine Zuflucht vor dem häuslichen Leben ist.
Gefällt 2 mal
Wer ständig auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, wird viel gemurrt werden.
Gefällt 2 mal
Das Wichtigste im Leben ist, neben dem Wissen, wann man eine Gelegenheit ergreifen muss, zu wissen, wann man auf einen Vorteil verzichten muss.
Gefällt 2 mal
Das Glück lenkt alles zum Vorteil seiner Günstlinge.
Gefällt 2 mal
Frieden, der nichts kostet, bringt unendlich viel mehr Vorteile mit sich als jeder Sieg mit all seinen Kosten.
Gefällt 2 mal
Aus bloßen Vorteilsdenken erwächst keine Freundschaft. Nicht äußerer Zwang um irgendwelcher Vorteile willen, sondern freier Wille ist die Grundlage der Freundschaft.
Gefällt 2 mal
Solange die Menschen nicht alle ihre Mitmenschen als Brüder und das Leben nicht als das heiligste aller Güter betrachten, werden sie immer um des persönlichen Vorteils willen das Leben anderer zerstören.
Gefällt 2 mal
Die Bosheit hat etwas Aufopferndes: sie verzichtet gern auf einen Vorteil zum Nachteil eines andern.
Gefällt 2 mal
Jeder kleine Vorteil ist von großer Bedeutung, wenn die Menschen aufeinander losgehen müssen.
Gefällt 2 mal
Eine Frau, die einem Mann einen Vorteil verschafft, erwartet vielleicht einen Liebhaber, findet aber früher oder später einen Tyrannen.
Gefällt 2 mal
Alles, was dazu beiträgt, den zivilen Umgang zwischen den Völkern durch den Austausch von Vorteilen zu fördern, ist ein Thema, das der Philosophie ebenso würdig ist wie der Politik.
Gefällt 2 mal
Glück hat seine Kehrseite, aber Frieden ist ohne Sünde.
Gefällt 2 mal
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.
Gefällt 2 mal
Man muß zum Menschen so höflich sein wie zu einem Gemälde, dem man den Vorteil der guten Beleuchtung gewährt.
Gefällt 2 mal
Der Vorteil, wenn man sich selber lobt, liegt darin, daß man so dick und genau an der richtigen Stelle auftragen kann.
Gefällt 2 mal
Wenn Sie sich ein Bekenntnis zu eigen gemacht haben, das frei von dem gewöhnlichen Schmutz der Politik zu sein scheint - ein Bekenntnis, von dem Sie selbst keinen materiellen Vorteil erwarten können - beweist das doch, dass Sie im Recht sind?
Gefällt 2 mal
Das Alter hat zwei große Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hört nicht mehr all das dumme Zeug, das ringsum gesagt wird.
Gefällt 2 mal
So etwas zu tun, hieße, die Magie zu überwinden. Und ich sah, ungetrübt von Zweifeln, eine wunderbare Vision von all dem, was Unsichtbarkeit für einen Mann bedeuten könnte - das Geheimnis, die Macht, die Freiheit. Nachteile.
Gefällt 2 mal
Das Altern hat auch seine Vorteile: für die Kerzen auf der Geburtstagstorte bekommt man Mengenrabatt.
Gefällt 2 mal
Oft ist es von großem Vorteil, wenn man weiß, wie man im richtigen Moment nachgeben kann.
Gefällt 2 mal
Den Vorzug der Frau, immer erhören zu können, hat ihr die Natur durch den Nachteil des Mannes verrammelt.
Gefällt 2 mal
Alle Menschen lieben ihren Vorteil, nur verstehen nicht alle dasselbe darunter.
Gefällt 2 mal
Einem anderen etwas zu nehmen und seinen eigenen Vorteil durch den Nachteil eines anderen Menschen zu vergrößern, ist mehr gegen die Natur als Tod, Armut und Schmerz.
Gefällt 2 mal
Ständiger Erfolg zeigt uns nur eine Seite der Welt; Widrigkeiten bringen die Kehrseite des Bildes zum Vorschein.
Gefällt 2 mal
Wer Geist besitzt, hat den Nachteil, ihn bei andern nicht entbehren zu können.
Gefällt 2 mal
Das macht den Deutschen von heute so unbeliebt: Er beruft sich bei jeder Gelegenheit auf seine ›Geistesheroen‹, die doch fast immer nur im Gegensatz zu ihm gelebt haben, und ist dabei genau so auf seinen Vorteil bedacht wie der Nachbar.
Gefällt 2 mal