Selbstvertrauen verschafft einem Dummkopf einen Vorteil gegenüber einem weisen Mann.
Vorteil, Nachteil Zitate
- Seite 3 / 7 -
Gefällt 2 mal
Wer ständig auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, wird viel gemurrt werden.
Gefällt 2 mal
Der Vorteil, wenn man sich selber lobt, liegt darin, daß man so dick und genau an der richtigen Stelle auftragen kann.
Gefällt 2 mal
Sie war schwach und hilflos, erschüttert in Geist und Nerven. Es wäre von Nachteil für sie gewesen, sich ihr in diesem Moment mit Liebe aufzudrängen.
Gefällt 2 mal
Vorteile sollten nach und nach gewährt werden, damit sie besser genossen werden können.
Gefällt 2 mal
Das Böse ist das, was mehr Nachteile als Vorteile, und das Gute, was mehr Vorteile als Nachteile hat.
Gefällt 2 mal
Oft ist es von großem Vorteil, wenn man weiß, wie man im richtigen Moment nachgeben kann.
Gefällt 2 mal
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewißheit.
Gefällt 2 mal
Kriege können nicht verhindert werden, man kann sie lediglich zum Vorteil anderer hinauszögern.
Gefällt 2 mal
… im Krieg gilt jeder Vorteil, Wir nehmen unbedenklich, was sich bietet.
Gefällt 2 mal
Den Vorzug der Frau, immer erhören zu können, hat ihr die Natur durch den Nachteil des Mannes verrammelt.
Gefällt 2 mal
Die Ungerechtigkeit ist uns nur in dem Falle angenehm, daß wir Vorteile aus ihr ziehen; in jedem andern hegt man den Wunsch, daß der Unschuldige in Schutz genommen werde.
Gefällt 2 mal
Rot ist eine sehr kraftvolle und vorteilhafte Farbe, sie ist die Farbe des Lebens. Ich liebe Rot, es passt zu jedem Teint und jeder Tageszeit. Leuchtende Rottöne wie Scharlachrot, Karminrot oder Kirschrot sind sehr fröhlich und wunderbar für junge Frauen.
Gefällt 2 mal
Wer Geist besitzt, hat den Nachteil, ihn bei andern nicht entbehren zu können.
Gefällt 2 mal
Unparteiisch - nicht in der Lage, einen persönlichen Vorteil darin zu sehen, eine der beiden Seiten in einer Kontroverse zu unterstützen.
Gefällt 1 mal
Der Vorteil der Gefühle ist, dass sie uns in die Irre führen.
Gefällt 1 mal
Gewalt muss ein für alle Mal ausgeübt werden; dann vergessen die Menschen, wie sie schmeckt, und sind weniger nachtragend. Vorteile müssen nach und nach gewährt werden; so schmecken sie besser.
Gefällt 1 mal
Wenn es um den Vorteil geht, sind wir alle hellsichtig, und es ist dann fast unmöglich, uns durch List zu täuschen.
Gefällt 1 mal
Weniger Urteilsvermögen als Verstand ist mehr Segel als Ballast. Dennoch muss man zugeben, dass der Verstand dem Verstand einen Vorteil verschafft und ihn sehr empfiehlt.
Gefällt 1 mal
Ein weiser Mann hält es für vorteilhafter, nicht in die Schlacht zu ziehen, als zu gewinnen.
Gefällt 1 mal
Die Kehrseite des christlichen Mitleidens am Leiden des Nächsten ist die tiefe Beargwöhnung aller Freude des Nächsten, seiner Freude an allem, was er will und kann.
Gefällt 1 mal
Der Vorteil der meisten Bücher liegt darin, daß man ohne sie auskommen kann.
Gefällt 1 mal
Wenn es hunderttausend verdammte Seelen für eine gerettete Seele gibt, ist der Teufel immer im Vorteil, ohne seinen Sohn dem Tod preisgegeben zu haben.
Gefällt 1 mal
Der große Vorteil eines Hotels ist, dass es eine Zuflucht vor dem häuslichen Leben ist.
Gefällt 1 mal
Mein Mitgefühl und meine Liebe galten ihr, so wie meine Hand im Garten. Ich spürte, dass ich ihr süßes, tapferes Wesen in all den Jahren der Konventionen des Lebens nicht besser kennenlernen konnte als an diesem einen Tag voller seltsamer Erfahrungen. Doch es gab zwei Gedanken, die die Worte der Zuneigung auf meinen Lippen besiegelten. Sie war schwach und hilflos, erschüttert in Geist und Nerven. Es wäre ein Nachteil für sie, wenn ich ihr in einem solchen Moment meine Liebe aufzwingen würde. Noch schlimmer war, dass sie reich war.
Gefällt 1 mal
Die Angst vor einer Gefahr soll ein Ansporn sein, sie zu vermeiden; wer sich nicht fürchtet, verschafft der Gefahr einen Vorteil.
Gefällt 1 mal
Eine Person, die nicht liest, hat keinen Vorteil gegenüber einer Person, die nicht lesen kann.
Gefällt 1 mal
Das Glück lenkt alles zum Vorteil seiner Günstlinge.
Gefällt 1 mal
Das Wichtigste im Leben ist, neben dem Wissen, wann man eine Gelegenheit ergreifen muss, zu wissen, wann man auf einen Vorteil verzichten muss.
Gefällt 1 mal
Man entsagt leichter seinem Vorteil als seiner Neigung.
Gefällt 1 mal