Die Angst vor einer Gefahr soll ein Ansporn sein, sie zu vermeiden; wer sich nicht fürchtet, verschafft der Gefahr einen Vorteil.
- Benjamin Disraeli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont die Bedeutung von Angst als Motivator zur Vermeidung von Gefahren. Wenn wir etwas fürchten, erinnert uns das an den potenziellen Schaden oder die negativen Folgen, die sich aus einem bestimmten Verhalten oder einer bestimmten Situation ergeben können. Diese Angst kann ein starker Motivator sein, der uns dazu antreibt, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, um die Gefahr zu vermeiden. Wenn wir jedoch keine Angst verspüren, erscheint uns die Gefahr möglicherweise nicht so ernst, und wir neigen eher zu leichtsinnigem Verhalten oder ignorieren potenzielle Risiken. In diesem Fall kann die Gefahr tatsächlich ein Gefühl der Aufregung oder des Nervenkitzels in uns auslösen, was dazu führt, dass wir uns für den Adrenalinstoß in gefährlichere Situationen begeben. Insgesamt soll die emotionale Wirkung des Zitats die Bedeutung von Angst als Motivator für die Vermeidung von Gefahren betonen und davor warnen, Gefahren zu ignorieren oder aufzusuchen, ohne die gebührende Vorsicht walten zu lassen oder den potenziellen Schaden zu respektieren, den sie verursachen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Benjamin Disraeli
- Tätigkeit:
- britischer Staatsmann, Schriftsteller, Premierminister
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Benjamin Disraeli Zitate
- Emotion:
- Neutral