Es ist bedauerlich, daß man unter den Menschenrechten das Recht vergessen hat, sich selbst zu widersprechen.
Die besten Zitate zum Thema Vergessen
Das Vergessen kann sowohl schmerzhaft als auch befreiend sein. Diese Kategorie bietet Zitate über Vergesslichkeit, Gedächtnisverlust und die Fähigkeit, Dinge hinter sich zu lassen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Balance zwischen Erinnern und Vergessen.
Hier findest du insgesamt 225 Zitate rund um das Thema Vergessen:
Gefällt 5 mal
Vergeben und Vergessen ist die Rache des braven Mannes.
Gefällt 5 mal
Was Gutes Du getan und nicht vergessen hast, Allmählich wandelt sich's in Unrecht fast. Begang'ne Schuld, denkst ihrer Du mit Schmerzen, Verklärt zur Tugend sich in Deinem Herzen.
Gefällt 5 mal
Ich höre und vergesse, ich sehe und behalte, ich handle und verstehe.
Gefällt 5 mal
In der Politik, wie auch in den alltäglichen Ereignissen des Lebens, neigen wir nicht nur dazu, den Weg zu vergessen, den wir zurückgelegt haben, sondern vernachlässigen es auch oft, Erfahrungen zu sammeln, während wir gehen.
Gefällt 5 mal
Die Wahrheiten sind Illusionen, von denen wir vergessen haben, dass sie welche sind.
Gefällt 4 mal
Leicht vergessen wir unsere Fehler, an denen wir selbst schuld sind.
Gefällt 4 mal
Man will die deutsche Volksseele erstarken sehen, indem sie sich mehr abschließen und begrenzen soll, und vergißt, daß gerade das Unbegrenztseinwollen, das über engen Nationalitätsschranken stehen wollen ihre Haupteigentümlichkeit ist.
Gefällt 4 mal
Man lernt nur dann und wann etwas; aber man vergißt, den ganzen Tag.
Gefällt 4 mal
Zu allem Handeln gehört Vergessen.
Gefällt 4 mal
Der letzte hat immer recht! Man vergißt ob der Gegenwart die Vergangenheit!
Gefällt 4 mal
Da und da hatte ich einen großen Gedanken, hab' ihn aber vergessen. Was mag es wohl sein? Ich plage mich mit Erraten.
Gefällt 4 mal
Vergeben und Vergessen heißt gemachte kostbare Erfahrungen zum Fenster hinauswerfen.
Gefällt 3 mal
Wenn wir alte Freunde vergessen, ist das ein Zeichen dafür, dass wir uns selbst vergessen haben.
Gefällt 3 mal
Menschen, die viel versprechen, vergessen viel.
Gefällt 3 mal
Wir sollten nicht vergessen, dass George Wallaces Motto in den 60er Jahren "Rassentrennung für immer" lautete und dass er nichts gegen Bombenanschläge und andere Gewalttaten unternahm, sondern sie durch seine Handlungen sogar billigte.
Gefällt 3 mal
Saturn hat von seinem Ringe große Vorteile; er vermehret seinen Tag, und erleuchtet unter so vielen Monden dessen Nacht dermaßen, daß man daselbst leichtlich die Abwesenheit der Sonne vergißt.
Gefällt 3 mal
O es ist süß, so aus der Schale der Vergessenheit zu trinken.
Gefällt 3 mal
Es ist für unsere Seelenruhe ebenso notwendig, vergessen können, wie nicht vergessen können.
Gefällt 3 mal
Es ist unmöglich geworden, das "Frauenwahlrecht" zu vergessen, genauso wie es unmöglich war, die Reformation Luthers zu vergessen.
Gefällt 3 mal
Die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, daß sie welche sind.
Gefällt 3 mal
Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.
Gefällt 3 mal
Das Ziel des Propagandisten ist es, eine Gruppe von Menschen vergessen zu lassen, dass bestimmte andere Gruppen von Menschen menschlich sind.
Gefällt 3 mal
Ich glaube, in den 1960er Jahren haben die Menschen vergessen, was Emotionen sein sollten. Und ich glaube nicht, dass sie sich jemals wieder daran erinnert haben.
Gefällt 3 mal
Wir hören nicht auf den Rat der Weisen und Erfahrenen, weil wir denken, dass sie alt sind, und vergessen, dass sie einst jung waren und sich in der gleichen Situation befanden wie wir.
Gefällt 3 mal
Wer Tod ersehnt, der wird vom Tod vergessen.
Gefällt 3 mal
Schlage nie in Büchern nach wenn du etwas vergessen hast sondern bemühe dich es dir ins Gedächtnis zu rufen
Gefällt 3 mal
Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.
Gefällt 3 mal
Jeder Mensch hat seine Würde. Ich bin bereit, meine zu vergessen, aber nach eigenem Ermessen und nicht, wenn jemand anderes es mir sagt.
Gefällt 3 mal
Verzeih, o Herr, die freie Tadelrede! Doch solches ist des weisern Alters Recht, Wenn sich die rasche Jugend kühn vergißt.
Gefällt 3 mal