Man wird zuletzt tolerant, denkt man, gegen die Menschen; aber man ist nur gleichgültig.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat bezieht sich auf die allmähliche Abstumpfung, die eintreten kann, wenn man wiederholt mit schwierigen oder unangenehmen Situationen konfrontiert wird. Am Anfang kann man ein Gefühl der Empathie und des Mitgefühls gegenüber den Betroffenen empfinden. Im Laufe der Zeit kann die emotionale Wirkung dieser Erfahrungen jedoch nachlassen, so dass man sich einfach gleichgültig fühlt. Dies kann ein gefährlicher Zustand sein, da er zu einem Mangel an Motivation führen kann, positive Veränderungen vorzunehmen oder sich für andere einzusetzen. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Warnung, die uns daran erinnert, uns der Gefahr einer Desensibilisierung bewusst zu sein und aktiv daran zu arbeiten, unser Mitgefühl und unsere Empathie für unsere Mitmenschen aufrechtzuerhalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral