Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und transformativ. Es deutet darauf hin, dass Toleranz zwar kurzfristig notwendig ist, aber keine dauerhafte Lösung darstellt. Stattdessen impliziert es, dass Anerkennung und Verständnis sie letztendlich ersetzen müssen. Dieser Perspektivwechsel ist ermutigend, da er darauf hindeutet, dass echte Veränderung und Wachstum nur dann stattfinden können, wenn wir die Unterschiede, die uns einzigartig machen, anerkennen und annehmen. Die Verwendung des Wortes „vorübergehend“ verleiht dem Ganzen auch eine gewisse Dringlichkeit und betont, wie wichtig es ist, über die Toleranz hinauszugehen und eine tiefere Ebene des Verständnisses und der Akzeptanz zu erreichen. Insgesamt ermutigt uns dieses Zitat, unsere Annahmen und Vorurteile in Frage zu stellen und uns für eine integrativere und harmonischere Welt einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Wolfgang von Goethe
- Tätigkeit:
- Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
- Emotion:
- Neutral