
Klugwort Reflexion zum Zitat
Diese Aussage ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass Toleranz zwar allgemein als positive Eigenschaft angesehen wird, aber nicht immer ausreicht, um bedeutende Veränderungen herbeizuführen. In manchen Fällen nutzen intolerante Personen Toleranz lediglich als Mittel, um ihre eigene Macht und Privilegien zu erhalten, ohne jemals die Kämpfe und Erfahrungen derer, die sie eigentlich tolerieren sollten, wirklich zu verstehen oder zu würdigen. Letztendlich deutet dieses Zitat darauf hin, dass echter Fortschritt und Verständnis nur dann erreicht werden können, wenn diejenigen, die Macht und Privilegien besitzen, bereit sind, aktiv auf die Schaffung einer gerechteren und ausgewogeneren Gesellschaft hinzuarbeiten, anstatt einfach den Status quo zu akzeptieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Bewunderung