Ist Stolz, das immerwährende Laster der Narren.

- Alexander Pope

Alexander Pope

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Es ist der Stolz, die ewige Bürde der Narren“ hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung. Die Verwendung des Wortes „Stolz“ impliziert ein Gefühl der Arroganz und Selbstgefälligkeit und deutet darauf hin, dass die Person sich von ihrem Ego hat übermannen lassen. Der Ausdruck „ewige Last“ betont die langfristigen Folgen dieses Verhaltens und deutet darauf hin, dass die Person noch über einen längeren Zeitraum mit der Last ihres Stolzes zu kämpfen haben wird. Die Verwendung des Wortes „Narren“ fügt eine Ebene der Verurteilung hinzu und impliziert, dass die Handlungen der Person nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Mitmenschen schädlich sind. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Stolz eine zerstörerische Kraft sein kann, die zu einem Gefühl der Isolation und einem Mangel an Erfüllung im Leben führt.

Daten zum Zitat

Autor:
Alexander Pope
Tätigkeit:
engl. Dichter
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Alexander Pope Zitate
Emotion:
Stolz