“
Er stieg langsam und stolz wie ein Hexameter voran und seine Frau trippelte wie ein Pentameterchen hinten drein.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt durch seine poetische Sprache und Metrik ein Gefühl von Zuversicht und Stolz angesichts von Widrigkeiten. Die aufsteigende Bewegung des Hexenmetrums nach vorne und die Verdreifachung der Frau hinter drei deutet auf ein Gefühl von Fortschritt und Wachstum hin, als ob sie Herausforderungen meistern und Erfolg haben. Die Verwendung des Metrums verleiht der Passage eine rhythmische Qualität, die sie dynamisch und kraftvoll wirken lässt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Stärke und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten und weckt bei den Lesern Hoffnung und Optimismus.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral