
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass unser Stolz als Individuen umgekehrt proportional zu unserem Selbstbewusstsein ist. Wenn wir von unseren Fähigkeiten und Leistungen überzeugt sind, neigen wir dazu, stolz auf uns und unsere Leistungen zu sein. Je mehr wir uns jedoch selbst wahrnehmen, desto mehr erkennen wir, dass unsere Leistungen nicht nur unsere eigenen sind und dass wir das Glück hatten, die Unterstützung und die Ressourcen zu haben, die uns geholfen haben, dorthin zu gelangen, wo wir jetzt sind. Infolgedessen sind wir vielleicht weniger stolz auf uns selbst und fühlen uns durch die Erfolge anderer eher demütig. Letztendlich deutet dieses Zitat darauf hin, dass die größten Menschen diejenigen sind, die in der Lage sind, ihre Grenzen zu erkennen und angesichts ihrer Leistungen bescheiden zu sein.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral