Aber der Unendliche schweigt; er hat sich längst seiner Welt erbarmt, aber die Geister wissen nicht wie.
Schweigen Zitate
- Seite 4 / 6 -
Gefällt 2 mal
So wie wir für jedes müßige Wort geradestehen müssen, müssen wir auch für jedes müßige Schweigen geradestehen.
Gefällt 2 mal
Die Waffen ruhn, des Krieges Stürme schweigen, Auf blutge Schlachten folgt Gesang und Tanz.
Gefällt 2 mal
Haltet andächtiges Schweigen. Favete linguis.
Gefällt 2 mal
Alle denken, ich bin anmaßend, wenn ich rede, lächerlich, wenn ich schweige, frech, wenn ich antworte, gerissen, wenn ich eine gute Idee habe, faul, wenn ich müde bin, egoistisch, wenn ich einen Bissen mehr esse, als ich sollte.
Gefällt 2 mal
Wenn einer eine Ansprache hält, müssen die anderen schweigen - das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie.
Gefällt 2 mal
Immer Stillschweigen gebietend und nie verschwiegen.
Gefällt 2 mal
Das Unglück vereinsamt nicht nur, es bringt auch die kleinlichen Vorurteile der Gesellschaft zum Schweigen.
Gefällt 2 mal
Nur das Schweigen ist wahr. Alles andere ist ein unschuldiger Verrat an der Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Du siehst deine ganze Welt zusammenbrechen, und alles, was du tun kannst, ist in starrer Angst zu schweigen.
Gefällt 2 mal
In der Liebe gibt es die schöne Sprache des Schweigens, welche mehr erregt als das Reden.
Gefällt 2 mal
Drei Schreihälse machen mehr Lärm als tausend schweigende Männer.
Gefällt 2 mal
Wenn mein Herz nicht spricht, dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau. "Schweige, Herz, damit der Verstand zu Worte komme", sagt der Mann.
Gefällt 2 mal
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. (Satz 7)
Gefällt 2 mal
Ich bin ein Meister des Schweigens - mein ganzes Leben lang habe ich schweigend gesprochen und ganze Tragödien schweigend durchlebt.
Gefällt 2 mal
Die eigentliche Tragödie ist nicht die Unterdrückung und Grausamkeit der schlechten Menschen, sondern das Schweigen der guten Menschen darüber.
Gefällt 2 mal
Das muss ich wohl, und deshalb kann ich davon ausgehen, dass dein Schweigen deine Zustimmung ist.
Gefällt 2 mal
Das Schweigen eines Freundes kommt in der Regel einem Verrat gleich. Wenn er es nicht wagt, etwas in unserem Namen zu sagen, bedeutet das eine stillschweigende Missbilligung.
Gefällt 2 mal
Schweigen ist der sicherste Weg für den, der sich selbst nicht traut.
Gefällt 2 mal
Es gehört mit zum Seltsamsten, was es gibt: Das pure, lautere Gold liegt vor uns, um uns. Aber wir leben mit Blei, Kupfer, Zinn; von Minderem zu schweigen. Wir haben die Wahrheit wie die Sonne über uns und folgen Schatten und Gespenstern.
Gefällt 2 mal
Im Waffenlärm schweigen die Gesetze.
Gefällt 1 mal
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Gefällt 1 mal
Schweigen und Taktgefühl können dasselbe sein oder auch nicht.
Gefällt 1 mal
Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.
Gefällt 1 mal
Über allen Gipfeln ist Ruh,/ in allen Wipfeln spürtest du/ kaum einen Hauch;/ Die Vögelein schweigen im Walde./ Warte nur, balde/ ruhest du auch.
Gefällt 1 mal
Ich, geschult im Elend, kenne viele Reinigungsriten, und ich weiß, wo Reden angebracht ist und wo Schweigen.
Gefällt 1 mal
Gott ist unser wahrer Freund, der uns immer den Rat und Trost gibt, den wir brauchen. Unsere Gefahr liegt darin, dass wir uns ihm widersetzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns angewöhnen, auf seine Stimme zu hören oder innerlich zu schweigen und zu lauschen, damit wir nichts von dem verlieren, was er uns sagt.
Gefällt 1 mal
Schweigen ist die wesentlichste Bedingung des Glückes.
Gefällt 1 mal
Seit langem halte ich das Schweigen für ein Mittel gegen das Leid.
Gefällt 1 mal
Wer unberedet wünscht zu bleiben, der muß schweigen, Und wer schief angesehn nicht sein will, sich nicht zeigen.
Gefällt 1 mal

























