Nur das Schweigen ist wahr. Alles andere ist ein unschuldiger Verrat an der Wahrheit.
- Ingeborg Bachmann

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Nur Stille ist wahr; alles andere ist ein unschuldiger Verrat an der Wahrheit“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Leser. Die Vorstellung, dass alles andere als Stille ein Verrat an der Wahrheit ist, deutet auf ein tiefes Gefühl des Misstrauens und der Skepsis gegenüber der Welt hin. Es impliziert, dass Worte, egal wie gut sie gemeint sind, niemals die Essenz der Wahrheit vollständig erfassen können. Dieses Zitat kann Gefühle von Traurigkeit und Frustration hervorrufen, da es nahelegt, dass Kommunikation und Verständnis von Natur aus fehlerhaft sind und dass es oft unmöglich ist, jemanden oder etwas wirklich zu kennen. Gleichzeitig kann die Idee, dass Schweigen die einzig wahre Form des Ausdrucks ist, auch befreiend sein, da sie den Leser dazu ermutigt, das Bedürfnis loszulassen, sich ständig erklären oder rechtfertigen zu müssen. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke emotionale Wirkung, die den Leser dazu herausfordert, seine Annahmen über die Natur von Wahrheit und Kommunikation zu hinterfragen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ingeborg Bachmann
- Tätigkeit:
- Schriftstellerin und Lyrikerin
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Ärger