Die Kunst zu schweigen ist größer als die Kunst zu reden.
Noch keine Likes
- Seite 6 / 6 -
Die Kunst zu schweigen ist größer als die Kunst zu reden.
Ich bin eher geneigt zu schweigen.
Wieder herrschte Schweigen. Sie wurde durch das hohe Trillern der Telefonklingel unterbrochen. „Da ist einer unserer Bazillen, der um Hilfe ruft“, sagte er mit einem grimmigen Lächeln. „Sie beginnen zu begreifen, dass ihr Fortbestehen nicht wirklich zu den Notwendigkeiten des Universums gehört.
Das viele Schweigen ist wie Raum zwischen uns, aber nicht wie Zeit: es trennt uns nicht ab, es bestimmt nur die Maße unserer Gemeinsamkeit und macht sie sehr weit.
Das Schweigen ist der Liebe keusche Blüte.
Schweigen ist ein großes Talent, und nächst dem Sprechen auch das nützlichste Talent.
Die Waffen ruhn, des Krieges Stürme schweigen, Auf blutge Schlachten folgt Gesang und Tanz.
Schweigen ist der sicherste Weg für jeden Menschen, der sich selbst misstraut.
Wo der Tadel das Ehrgefühl des Kindes versehrte, da unterdrückte ich ihn, um meine Kollegen in der Runde durch das Beispiel zu lehren, daß das Ehrgefühl, das unsere Tage nicht genug erziehen, das Beste im Menschen sei – daß alle andre Gefühle, selbst die edelsten, ihn in Stunden aus ihren Armen fallen lassen, wo ihn das Ehrgefühl in seinen emporhält – daß unter den Menschen, deren Grundsätze schweigen und deren Leidenschaften ineinanderschreien, bloß ihr Ehrgefühl dem Freunde, dem Gläubiger und der Geliebten eine eiserne Sicherheit verleihe.
Wenn du einen Menschen richtig kennenlernen und etwas über sein innerstes Wesen in Erfahrung bringen willst, so mach dir nicht erst die Mühe zu analysieren, wie er spricht, schweigt, weint oder von hehren Gedanken ergriffen wird. Du brauchst ihn bloß beim Lachen zu beobachten. Hat er ein gutes Lachen, ist er ein guter Mensch.
Schweigen ist die Mutter der Wahrheit.
Und das Alter streckt aus die Hand, die Schönheit zerstört, und kommt herbei mit lautlosem Schritt.