Aber die Geschäfte, der Beruf, die Pflichten! Ach, die Pflichten! Die Vaterpflicht ist also gewiß die allerletzte?

- Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, die ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung vermittelt. Die Wiederholung des Wortes „Pflicht“ betont die schwere Last, die der Vater trägt, und die Tatsache, dass es die „letzte“ ist, deutet darauf hin, dass es für ihn nichts mehr zu tun oder anzustreben gibt. Die Ausrufezeichen am Anfang und Ende des Zitats tragen zu seiner Intensität bei und vermitteln ein Gefühl von Dringlichkeit und Verzweiflung. Insgesamt deutet dieses Zitat darauf hin, dass die Rolle des Vaters im Leben überwältigend ist und dass es kein Entkommen aus seiner Verantwortung gibt.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean-Jacques Rousseau
Tätigkeit:
französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
Emotion:
Verwirrung