Es ist besser, seine eigene Pflicht zu tun, auch wenn sie noch so mangelhaft ist, als der Pflicht eines anderen zu folgen, auch wenn man sie noch so gut erfüllt. Wer seine Pflicht so tut, wie seine eigene Natur sie offenbart, sündigt nie.
Pflicht Zitate
- Seite 4 / 8 -
Gefällt 2 mal
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.
Gefällt 2 mal
Fast alle Menschen tragen gern kleine Verbindlichkeiten ab; viele empfinden Erkenntlichkeit für größere, aber fast niemand hat für die großen etwas anderes als Undankbarkeit.
Gefällt 2 mal
Wer seine eigene Freiheit schützen will, muss auch seinen Feind vor Unterdrückung bewahren; denn wenn er diese Pflicht verletzt, schafft er einen Präzedenzfall, der bis zu ihm selbst reichen wird.
Gefällt 2 mal
...die Ehe, so sagt man, halbiert die Rechte und verdoppelt die Pflichten.
Gefällt 2 mal
Pflicht kann nicht ohne Glauben existieren.
Gefällt 2 mal
In unserem monogamischen Weltteile heißt heiraten seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.
Gefällt 1 mal
Was für mich als Mensch ein Recht ist, ist auch das Recht eines anderen, und es ist meine Pflicht, es zu garantieren und zu besitzen.
Gefällt 1 mal
Wir sollten nicht so sehr von der Suche nach der Wahrheit eingenommen sein, dass wir die notwendigen Pflichten des aktiven Lebens vernachlässigen; denn nur das Handeln gibt der Tugend einen wahren Wert und eine Auszeichnung.
Gefällt 1 mal
Keine Pflicht einer Staatsregierung ist grundlegender als die, höchste Normen ethischen Verhaltens unter denjenigen aufrecht zu erhalten, die mit der Führung der öffentlichen Angelegenheiten betraut sind.
Gefällt 1 mal
Wie lange der Mensch lebt, ist gleichgültig; notwendig aber ist es, daß jeder seine Pflicht tut.
Gefällt 1 mal
Wenn es schon Not gibt, dann soll es zu meiner Zeit sein, damit mein Kind Frieden hat; und diese einzige Überlegung, gut angewendet, reicht aus, um jeden Menschen zur Pflicht zu erziehen.
Gefällt 1 mal
Tugend ist die moralische Stärke in Befolgung seiner Pflicht, die niemals zur Gewohnheit werden, sondern immer ganz neu und ursprünglich aus der Denkungsart hervorgehen soll.
Gefällt 1 mal
Liebe ist eine Sache der Empfindung, nicht des Wollens, und ich kann nicht lieben weil ich will, noch weniger aber weil ich soll (zur Liebe genötigt werden); mithin ist eine Pflicht zu lieben ein Unding.
Gefällt 1 mal
Es entspricht vollauf der Art der Bigotten, sich erfüllte Pflichten als Verdienst anzurechnen.
Gefällt 1 mal
Mr. Henry James schreibt Belletristik, als wäre sie eine schmerzhafte Pflicht.
Gefällt 1 mal
Den Wert der Werbung zu steigern, ist eine große Verpflichtung für Microsoft.
Gefällt 1 mal
Religion ist die Erkenntnis aller unserer Pflichten als göttlicher Gebote.
Gefällt 1 mal
Gleiche Rechte, gleiche Pflichten.
Gefällt 1 mal
Zu große Eile, eine Verpflichtung zu erfüllen, ist eine Art von Undankbarkeit.
Gefällt 1 mal
Was aber ist deine Pflicht? Die Forderung des Tages.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine besondere Pflichten gegen Gott in einer allgemeinen Religion; denn Gott kann von uns nichts empfangen; wir können auf und für ihn nicht wirken.
Gefällt 1 mal
Die Liebe ist ein besserer Lehrer als die Pflicht.
Gefällt 1 mal
Mein leidenschaftlicher Sinn für soziale Gerechtigkeit und soziale Verpflichtung stand stets in einem eigentümlichen Gegensatz zu einem ausgesprochenen Mangel an unmittelbarem Anschlussbedürfnis an Menschen und an menschliche Gemeinschaften.
Gefällt 1 mal
Die große Eile, die man zeigt, um sich einer Verpflichtung zu entledigen, ist eine Art von Undank.
Gefällt 1 mal
Die Möglichkeit einer Scheidung führt dazu, dass beide Ehepartner die Pflichten, die sie einander schulden, strikter einhalten. Scheidungen tragen zur Verbesserung der Moral und zur Vermehrung der Bevölkerung bei.
Gefällt 1 mal
Die männliche Moral macht in Liebesdingen aus der Lüge eine Pflicht.
Gefällt 1 mal
Die Schwachheiten großer Leute bekannt zu machen, ist eine Art von Pflicht; man richtet damit Tausende auf, ohne jenen zu schaden.
Gefällt 1 mal
Wenn du Fleisch isst, musst du verstehen, dass etwas gestorben ist. Du hast die Pflicht, es wertzuschätzen - nicht nur das Filet, sondern auch all die wundervollen, zähen kleinen Teile.
Gefällt 1 mal
Kein Bereich des Lebens aber kann frei von Verpflichtung sein.
Gefällt 1 mal