Das mag ja sein, aber Must ist der Meister. Es ist meine Pflicht, Gerechtigkeit zu üben, ohne dafür belohnt zu werden.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Auch wenn dieses Zitat nicht ausdrücklich erwähnt wird, hat es eine starke emotionale Wirkung, die den Kern der menschlichen Natur anspricht. Es spricht die Idee an, dass wir selbst im Angesicht von Widrigkeiten weiterhin das Richtige tun müssen, auch wenn es nicht einfach oder bequem ist. Der Gedanke des „Muss“ als Herr suggeriert ein Gefühl der Verpflichtung, eine Pflicht zur Wahrung von Recht und Gerechtigkeit, ungeachtet der Konsequenzen. Das Zitat berührt auch das Thema Belohnung und Anerkennung und unterstreicht die Tatsache, dass es manchmal nicht anerkannt oder belohnt wird, wenn man das Richtige tut, aber es ist trotzdem unsere Pflicht, es zu tun. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Inspiration und Motivation, die uns ermutigt, weiterhin nach Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit zu streben, selbst angesichts von Herausforderungen und Hindernissen.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral