Die Sprichwörter leben in ewigem Krieg, wie alle Regeln, die nicht der Untersuchungsgeist, sondern die Laune gibt.
Norm, Regel Zitate
- Seite 4 / 7 -
Gefällt 2 mal
Menschen, die sich nicht gewisse Regeln vorgesetzt haben, sind unzuverlässig. Man weiß sich oft nicht in sie zu finden, und man kann nie recht wissen, wie man mit ihnen dran ist.
Gefällt 2 mal
Für die Freundschaft gibt es keine Regeln. Sie muss sich selbst überlassen werden. Wir können sie ebenso wenig erzwingen wie die Liebe.
Gefällt 2 mal
Die Tatsache, dass Mehrheiten sich in der Vergangenheit geirrt haben, darf uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass Mehrheiten in der Regel nicht völlig falsch lagen.
Gefällt 2 mal
Was wir erwarten, tritt selten ein; aber was wir am wenigsten erwarten, geschieht in der Regel.
Gefällt 2 mal
Menschen, die sagen, dass es ihnen egal ist, was die Leute denken, wollen in der Regel unbedingt, dass die Leute denken, dass es ihnen egal ist, was die Leute denken.
Gefällt 2 mal
Wie leicht ist es zu regieren, wenn man einem System folgt, das den Willen des Volkes befragt, und wenn man alle Handlungen, die zum Wohl des Volkes beitragen, als einzige Norm betrachtet.
Gefällt 2 mal
Unterdrückung ist oft die Folge, aber selten oder nie das Mittel zum Reichtum; und obwohl Geiz einen Menschen davor bewahrt, notgedrungen arm zu sein, macht er ihn in der Regel zu ängstlich, um wohlhabend zu sein.
Gefällt 2 mal
Schule ist eine methodische Unterweisung nach Regeln.
Gefällt 2 mal
In der Regel, so Holmes, gilt: Je bizarrer etwas ist, desto weniger geheimnisvoll ist es. Es sind die alltäglichen, unscheinbaren Verbrechen, die wirklich rätselhaft sind, so wie ein alltägliches Gesicht am schwierigsten zu erkennen ist.
Gefällt 2 mal
Jeder Narr kann eine Regel aufstellen, und jeder Narr wird sie beachten.
Gefällt 2 mal
Diejenigen, die sich mit kleinen Dingen beschäftigen, werden in der Regel unfähig, Großes zu leisten.
Gefällt 2 mal
Bei dem ehrbaren Geschäft der Ehe ist der Geschlechtstrieb in der Regel nicht so munter; da ist er trüber und stumpfer.
Gefällt 2 mal
Jedoch haben die Menschen, in der Regel, die Schwäche, lieber Andern, welche übernatürliche Quellen vorgeben, als ihrem eigenen Kopfe zu trauen.
Gefällt 2 mal
Erziehung ist im Wesentlichen das Mittel, die Ausnahme zu ruinieren zugunsten der Regel.
Gefällt 2 mal
Die Gefahr sucht sich in der Regel Opfer, die ringen mit ihr, mit kleinen Bubn gibt sie sich net ab.
Gefällt 2 mal
Die Leidenschaft allein ist es, die stets überredet. Sie ist gleichsam eine Kunst der Natur, deren Regeln nie irre führen, und der einfältigste Mensch, von Leidenschaft begeistert, überredet siegender, als der Beredteste ohne Leidenschaft.
Gefällt 2 mal
Es gibt in der Regel nach einem notwendigen Halt keinen zweiten Anlauf.
Gefällt 2 mal
Ich machte es mir zur heuristischen Regel, bei jeder Traumdeutung die Frage vorzulegen: Welche bewusste Einstellung wird durch den Traum kompensiert?
Gefällt 2 mal
Unsere Freunde sind in der Regel bereit, alles für uns zu tun, nur nicht das, was wir uns von ihnen wünschen.
Gefällt 2 mal
Du kannst nach deinen eigenen Regeln leben.
Gefällt 2 mal
Ich hab´ mir´s zur Regel gemacht, dass mich die aufgehende Sonne nie im Bett finden soll; solange ich gesund bin.
Gefällt 1 mal
Keine Pflicht einer Staatsregierung ist grundlegender als die, höchste Normen ethischen Verhaltens unter denjenigen aufrecht zu erhalten, die mit der Führung der öffentlichen Angelegenheiten betraut sind.
Gefällt 1 mal
Ordnung ist die Verbindung des Vielen nach einer Regel.
Gefällt 1 mal
Die Leute sind in der Regel erstaunt, dass ich mich für ein Forum interessiere, das von mir verlangt, dass ich drei Stunden lang nicht rede.
Gefällt 1 mal
Es gibt Größe, die auf menschlicher Konvention beruht, und natürliche Größe.
Gefällt 1 mal
Die Menschen sind in der Regel mehr von Gründen überzeugt, die sie selbst entdeckt haben, als von denen, die von anderen gefunden wurden.
Gefällt 1 mal
Soldaten gewinnen in der Regel Schlachten; Generäle bekommen die Anerkennung dafür.
Gefällt 1 mal
In dem Maße, wie wir uns bemühen, nach den Regeln der Vernunft zu leben, sollten wir uns auch bemühen, uns weniger von der Hoffnung abhängig zu machen, uns von der Angst zu befreien, das Schicksal zu beherrschen und unsere Handlungen nach den sicheren Ratschlägen der Vernunft auszurichten.
Gefällt 1 mal
Der Unterschied zwischen der alten und der neuen Seelenkunde ist der, daß die alte über jede Abweichung von der Norm sittlich entrüstet war und die neue der Minderwertigkeit zu einem Standesbewußtsein verholfen hat.
Gefällt 1 mal





















